Angebot für Pädagogisches Fachpersonal im Kreis Viersen
Termin
15.09.2025, Kempen
Die ständige Anforderung, flexibel, anpassungsfähig und entscheidungsfähig zu sein, kann gerade im dynamischen Umfeld der Kindertagesstätten schnell zu Überforderung und Stress führen. Zu den Herausforderungen des pädagogischen Alltags kommen organisatorische und prozessuale Veränderungen sowie pers...
Termin
01.10.2025, Krefeld
Das Seminar richtet sich speziell an Beratende im öffentlichen Dienst, die in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen und mit unterschiedlichen Herausforderungen arbeiten. Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden eine effektive Methode der Gesprächsführung zu...
Wir können nicht nicht kommunizieren. Die meisten Konflikte entstehen wegen fehlender oder mangelhafter Kommunikation. Dies liegt zum Teil daran, dass die Wahrnehmung sehr selektiv ist und dass wir oft nur das hören, was wir hören wollen. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden lernen, wie sie du...
Termin
02.12.2025, Krefeld
In unserem Seminar "Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" tauchen wir in die Vielfalt psychischer Erkrankungen ein, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen im Arbeitsumfeld zu entwickeln. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Klassifikation psychischer Erkrankungen und vertie...
Termin
02.02.2026, Mönchengladbach
In unserem Seminar "Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" tauchen wir in die Vielfalt psychischer Erkrankungen ein, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen im Arbeitsumfeld zu entwickeln. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Klassifikation psychischer Erkrankungen und vertie...
Termin
23.02.2026, Krefeld
Die Anforderung immer flexibel, anpassungsfähig und entscheidungsfähig zu sein, kann schnell zu Überforderung und Stress führen. Hierzu kommt, dass Organisations- und Prozessänderungen, um gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, Personalmangel, Energiekrise und steigende AU-Tage wenig Ho...
Termin
03.03.2026, Mönchengladbach
Wir können nicht nicht kommunizieren. Die meisten Konflikte entstehen wegen fehlender oder mangelhafter Kommunikation. Dies liegt zum Teil daran, dass die Wahrnehmung sehr selektiv ist und dass wir oft nur das hören, was wir hören wollen. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden lernen, wie sie du...
Termin
13.04.2026, Krefeld
Perfektionismus – für viele ein Antreiber zu Höchstleistungen, für andere eine stille Last. Doch wann wird das Streben nach dem Besten zum Risiko für die psychische Gesundheit? In diesem Seminar setzen wir uns intensiv mit dem Thema Perfektionismus auseinander: Woher kommt er, wofür steht er, und wi...
Achtsamkeit ist die Fähigkeit im gegenwärtigen Augenblick zu sein ohne zu beurteilen. Die Forschung hat in den vergangenen drei Jahrzehnten bestätigt, dass regelmäßige Achtsamkeitsübungen zu mehr Zufriedenheit, mehr Gelassenheit und weniger Stress führen. Mittlerweile ist Achtsamkeit eine anerkannte...
Termin
07.09.2026, Mönchengladbach
Vorurteile, Stigmatisierungen und Diskriminierung sind ein fester – oft unbewusster – Teil des menschlichen Daseins. Ein Leben ganz ohne Voreingenommenheit und Bewertungen lässt sich kaum realisieren. Jedoch ist es hilfreich, seine eigenen gesellschaftlichen, kulturellen und erziehungsmäßigen Prägun...