Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Termin
21.11.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Saskia Wolf
Veranstaltungsgebühr
90,00 €
Eingruppierungsrecht wird weitgehend durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte geprägt. In diesem Praxisseminar des KAV NW werden die aktuellen Urteile zum Thema Eingruppierung, die für die Personalpraxis von Relevanz sind, erläutert. Sie erhalten einen sehr gu...
Termin
06.10.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nina Brandi
Veranstaltungsgebühr
180,00 €
Das Arbeitsrecht ist ein spannendes Rechtsgebiet, das von einer Vielzahl von Gesetzen, Tarifverträgen und der Rechtsprechung geprägt wird. Für denjenigen, der sich damit bislang noch nicht befasst hat, ist es oftmals schwierig, den Zugang hierzu zu finden, um möglichst rasch rechtssicher handeln zu...
Termin
04.04.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Jürgen Dahl
Veranstaltungsgebühr
90,00 €
Tarifrecht auf den Punkt gebracht! Die Ausbildungs- und Prüfungspflicht bereitet in der kommunalen Praxis vielfach Probleme bei der Anwendung und tarifgerechten Eingruppierung. In dieser neunzigminütigen Online-Kurzschulung werden leicht und verständlich die tarifvertraglichen Regelungen zur Eingrup...
Termin
04.09.2025 – 05.09.2025
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Alicia Wolfertz,
Jürgen Dahl
Veranstaltungsgebühr
400,00 €
Die Anwendung des TVöD bereitet in der Praxis oft Probleme, weil Formulierungen des Tariftextes unverständlich erscheinen oder ergänzende arbeitsgerichtliche Entscheidungen nicht bekannt sind. In diesem zweitägigen, neu konzipierten Seminar werden fundamentale tarifvertragliche und arbeitsrechtliche...
Termin
08.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Jürgen Dahl,
Torsten Herbert
Veranstaltungsgebühr
200,00 €
Das Urlaubsrecht ist in den vergangenen Jahren insbesondere durch immer neue, zum Teil (aus Arbeitgebersicht) kaum noch nachvollziehbare Entscheidungen des EuGH geprägt worden, der das BAG und die Instanzrechtsprechung notgedrungen gefolgt sind. Die meisten Rechtsfragen sind mittlerweile geklärt. Mi...
Termin
03.06.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Saskia Wolf,
Torsten Herbert
Veranstaltungsgebühr
210,00 €
Das Arbeits- und Tarifrecht wird weitgehend durch zahlreiche Rechtsprechungen des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte geprägt. Dieses Praxisseminar des KAV NW leistet – mit jährlich neuen Entscheidungen – einen stetigen Überblick über die wesentlichen Entwicklungen in der Rechtsprech...
Termin
04.11.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Saskia Wolf,
Torsten Herbert
Veranstaltungsgebühr
200,00 €
Das Arbeits- und Tarifrecht wird weitgehend durch zahlreiche Rechtsprechungen des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte geprägt. Dieses Praxisseminar des KAV NW leistet – mit jährlich neuen Entscheidungen – einen stetigen Überblick über die wesentlichen Entwicklungen in der Rechtsprech...
Termin
22.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Moritz Rümenapf
Veranstaltungsgebühr
180,00 €
Mit der Neuregelung des Schwerbehindertenrechts im Rahmen der Einführung des Bundesteilhabegesetzes ist das SGB IX umfassend geändert worden: Fragen des Umgangs mit Rechten schwerbehinderter Beschäftigter werden für Führungskräfte und Personalverantwortliche unter Berücksichtigung aktueller Rechtspr...
Termin
23.05.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Jürgen Dahl
Veranstaltungsgebühr
90,00 €
Tarifrecht auf den Punkt gebracht! In dieser Online-Kurzschulung werden die tarifvertraglichen Regelungen der Stufenzuordnung (§ 16 TVöD) kurz und leichtverständlich bei Einstellung und Anerkennung von förderlichen Zeiten bzw. einschlägiger Berufserfahrung erläutert. Ebenso werden die Stufenlaufzeit...
Termin
05.06.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Jürgen Dahl
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Geeigneten Nachwuchs für die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung zu finden, gewinnt in Zeiten des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Rechte und Pflichten Ihrer Auszubildenden und Praktikanten sicher beherrschen. Nur so könn...