Termin
12.11.2025 – 26.11.2025, Mönchengladbach
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von haushaltsrechtlichen Grundkenntnissen und theoretischen Zusammenhängen.
Konfliktfähigkeit als Schlüsselkompetenz
Termin
12.11.2025, Krefeld
Täglich sind wir Konflikten ausgesetzt. Entscheidungen stehen an, im Team herrscht Unmut, die Kollegen sind anderer Meinung. Ausweichen und Vermeiden ändert nichts. Im Gegenteil, die Situation wird schlechter und oft verlagern die Konflikte sich. Konfliktfähigkeit ist erlernbar. Ist man konfliktfähi...
Termin
12.11.2025, Mönchengladbach
Es wird ein sicherer Umgang vermittelt, mögliche OEG-Leistungen zu erkennen und beim überörtlichen Träger fristwahrend geltend zu machen. Kenntnisse über die Mitwirkungspflicht und deren Grenzen werden erworben sowie auch die möglichen Leistungen diskutiert. Taten vor dem 01.01.2024 werden weiterhin...
„Hilf mir es selbst zu tun“
Termin
13.11.2025, Krefeld
Termin
13.11.2025 – 14.11.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Andreas
Gourmelon
Führungsaufgaben in Verwaltungen stellen neue Anforderungen an den Führungsnachwuchs, die diesem oftmals unbekannt sind. Damit der Einstieg in eine Führungsposition möglichst gut gelingt, soll der Führungsnachwuchs durch das Seminar eine realistische Sicht auf das Phänomen Führung erhalten. Sie werd...
Termin
13.11.2025, Krefeld
Der Erlass und die Änderung von Satzungen sind in der kommunalen Praxis von grundlegender Bedeutung, da die Gemeinde bzw. der Kreis damit eigenes Ortsrecht schafft. Die Bandbreite der Satzungen ist sehr weit und reicht von Bebauungsplänen, Anschluss- und Benutzungssatzungen, Veränderungssperren, Abg...
Termin
13.11.2025, Krefeld
Der Gesetzgeber räumt auch in Zeiten des Bürgergeldes selbständig Tätigen den Zugang zu – aufstockenden – Ansprüchen auf Bürgergeld ein. In vielfältiger Hinsicht ergeben sich Probleme in Bezug auf die Leistungsgewährung. Fokussiert auf den Selbständigen werden Ihnen in dem Seminar Problembewusstsein...
Termin
14.11.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Kai-Uwe
Elz,
Patrick
Neitzel
Ziel des Seminars ist die Befähigung zur Bearbeitung eines BMA Einsatzes für Erkundungstrupps, Gruppenführer-/Zugführer (Einsatzleiter)
Termin
15.11.2025, Mönchengladbach
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Ihnen werden die Besonderheiten einer patientenorientierten Rettung aus einem LKW in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten aufgezeigt.
Termin
15.11.2025, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Krefeld
Erwerb und Vertiefung der notwendigen Einsatzerfahrungen beim Vorgehen in geschlossenen Räumen.