Fortbildungsprogramm

Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit

Veranstaltungsziele

Ziel des Seminars ist es, die gesetzlichen Grundlagen rund um den Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit systematisch darzustellen. Die Teilnehmenden lernen, die verschiedenen Aufenthaltstitel im Kontext der Beschäftigung zutreffend einzuordnen und die gesetzlichen Voraussetzungen zu prüfen.

Inhalte

1. Grundlagen
2. Allgemeine Bestimmungen zur Zulassung zum Arbeitsmarkt
3. Überblick über die verschiedene Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit

Termin

Termin
09.11.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

  • Katja Kempkes
    hauptamtliche Dozentin für Bürgerliches Recht, Kommunalrecht sowie Staats- und Europarecht

Zielgruppe

Beschäftigte der Ausländerbehörden oder anderweitige Beschäftigte, die mit dieser Materie befasst sind

Arbeitsmaterialien

Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: AufenthG

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388