Augen-Entspannung und Augen-Fitnessübungen für den Computerarbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Im öffentlichen Dienst sind lange Arbeitszeiten am Bildschirm vielfach erforderlich. Das stellt hohe Anforderungen an Ihre Augen. Häufig klagen Computerbenutzer über Augenbrennen, Tränen, Rötungen oder Trockenheitsgefühl. Eine Überforderung der Augen bringt körperliche und psychische Belastungen mit sich. Ein gezieltes Augen- und Entspannungstraining zeigt gangbare Wege auf, die Sehkraft zu stärken, zu regenerieren und Sehproblemen vorzubeugen.
1. Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Augen
2. Lockerung der Augenmuskeln/Stärken und Schonen der Augen
3. Lösen von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
4. Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
5. Verbesserung der Konzentration/Reduzierung der Fehlerquote
6. Allgemeines Wohlbefinden
2. Lockerung der Augenmuskeln/Stärken und Schonen der Augen
3. Lösen von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
4. Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
5. Verbesserung der Konzentration/Reduzierung der Fehlerquote
6. Allgemeines Wohlbefinden
Termin
04.02.2026, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.142
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
- Gisela Wenzel
Orthopistin (OPOS St. Gallen)
Beschäftigte im öffentlichen Dienst