Fortbildungsprogramm

Ausbildung für Arbeiten mit Motorkettensägen - Modul A nach den Richtlinien der DGUV-I 214-059

Inhalte

1. Anforderungen aus Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger
2. Umgang mit Motorsägen und Werkzeugen
3. Arbeitseinsatz unter Praxisbedingungen, z.B. Arbeit am liegenden Holz, sowie Holzbauarbeiten, Fällung von Schwachholz bis 20 cm Brusthöhendurchmesser (BHD)

Termin

Termin
27.09./01.10.2024 jeweils von 19.00 bis 22.15 Uhr (Theorie) und 05.10.2024 von 09.00 bis 16.15 Uhr (Praxis im Wald)
Verfügbarkeit
Die Fortbildung hat bereits begonnen.
Veranst.-Nr.
FW.44

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach (BdFM)
Fachschule für Brandschutz - Berufsfachschule für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Orffstraße 5-7
41189 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

F/B alle Angehörigen der Feuerwehren

Arbeitsmaterialien

Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Dienstkleidung, spezielle Schutzausrüstung für das Arbeiten mit Motorkettensägen

Gebühr

500,00 € pro Person

Anmeldung

Die Fortbildung hat bereits begonnen.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388