Fortbildungsprogramm

Barrierefreies Bauen unter dem Fokus der Landesbauordnung NRW

Veranstaltungsziele

Das Seminar betrachtet die Neuregelungen der Landesbauordnung im Bereich des Barrierefreien Planens und Bauens. Welche Anforderungen sind zu beachten und was heißt das für die Praxis? Welche Änderungen haben sich aus der Novellierung an die Anforderungen an das Barrierefreie Planen ergeben? Was heißt das für die Umsetzung?

Ziel der Veranstaltung ist auch die Entwicklung einer Sensibilität für das Thema Barrierefreiheit und die Schärfung der eigenen Sichtweise.

Inhalte

1. Änderungen aufgrund der Novellierung der Landesbauordnung
2. Überarbeitete Regelungen zur Barrierefreiheit
3. Neue Anforderungen sowie deren Umsetzung im Planungsalltag
4. Die Vorgaben der DIN
5. Selbsterfahrung durch verschiedene Arbeitsmittel, interaktive Mitgestaltung

Für diese Veranstaltung wurde die Anerkennung bei der Architektenkammer NRW mit einem Umfang von 8 Fortbildungspunkten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung beantragt.

Termin

Termin
14.10.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
Barrierefrei Park
Gladbacher Straße 183c
41747 Viersen

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Architekturschaffende und Bauingenieursberuf Ausübende im öff. Dienst, Verwaltungsangestellte, Behindertenbeauftragte

Gebühr

220,00 € 209,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388