Fortbildungsprogramm

Basis-Seminar HOAI und Vergabe

Veranstaltungsziele

Das Honorarrecht für Architekturschaffende und Ingenieursberuf Ausübende (HOAI) stellt hohe Anforderungen bei der Vergabe von Planungsaufträgen. Früher vermeintlich eher „locker“ zu vergeben, haben das Europarecht und die UVgO den Wettbewerbscharakter dieses Preisrechts stärker in den Fokus gerückt. In diesem Seminar sollen Ihnen die wesentlichen Grundlagen der HOAI erläutert und die vergaberechtlichen Erfordernisse dargestellt werden. Neben den juristischen Rahmenbedingungen werden aber auch praktische Fragen und Lösungen nicht zu kurz kommen.

Inhalte

1. Einführung in die HOAI
2. Systematik der Honorarermittlung
3. Besonderheiten der einzelnen Leistungsbilder
4. HOAI im Europarecht
5. HOAI in der nationalen Vergabe
6. Wertung und Zuschlag (mit Kriterien)
7. Basissatz und Preissenkungen
8. Abschluss von Verträgen anhand von Vertragsmustern

Für diese Veranstaltung wurde die Anerkennung bei der Architektenkammer NRW mit einem Umfang von 8 Fortbildungspunkten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung beantragt.

Termin

Termin
15.06.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Neue Beschäftigte in der Vergabe von Planerleistungen, Beschäftigte, die nur gelegentlich beauftragen und ihre Kenntnisse auffrischen wollen

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388