Fortbildungsprogramm

Die rechtssichere Unterbringung nach PsychKG

Veranstaltungsziele

Ist die Gesundheit oder das Leben von Menschen wegen einer akuten psychischen Erkrankung in Gefahr, wird in bestimmten Situationen das örtliche Ordnungsamt zur „Prüfung PsychKG“ informiert.
Im Landesgesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychisch Erkrankten (PsychKG NRW) ist geregelt, dass die kommunalen Ordnungsämter psychiatrische Notfallpatienten in Eilfällen selbst in ein psychiatrisches Fachkrankenhaus einweisen dürfen. Diese Fälle treten insbesondere an Wochenenden und nachts auf, weil zu diesen Zeiten die ansonsten verfügbaren Hilfeleistungs- und Betreuungssysteme nicht greifen.
Das Seminar dient dazu, Ihnen die rechtlichen Verfahrensabläufe der regulären und der sofortigen Unterbringung nach dem PsychKG NRW näher zu bringen. Hierbei werden auch typische Problemkonstellationen mit Fallbeispielen erörtert. Sie haben die Gelegenheit, eigene Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag einzubringen und im Dialog mögliche rechtliche Lösungen zu erörtern.

Inhalte

1. Einführung in die ordnungsrechtliche Aufgabenstellung und Abgrenzung zu Maßnahmen des sozialpsychiatrischen Dienstes
2. Zuständigkeiten (Regelzuständigkeit, außerordentliche Zuständigkeiten, Abgrenzung zwischen Behörde und Gericht)
3. Voraussetzungen für das Regelunterbringungsverfahren
4. Voraussetzungen für die sofortige Unterbringung
5. Das Antragsverfahren
6. Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
7. Mindestvoraussetzungen an das ärztliche Zeugnis
8. Anforderungen an eine akute Eigen- oder Fremdgefährdung
9. Aktualität des zugrundeliegenden Sachverhaltes
10. Inhalt der schriftlichen Begründung zur Zwangseinweisung
11. Kompetenzen der Behörde beim Vollzug der Unterbringung
12. Das gerichtliche Verfahren
13. Unterbringung von Minderjährigen
14. Exkurs: Verhältnis zwischen der Unterbringung nach BGB und der Unterbringung nach PsychKG
15. Exkurs: Abgrenzung zu Unterbringungen nach StGB und StPO
16. Erfahrungsaustausch

Termin

Termin
Nach Vereinbarung
Setzen Sie das Seminar auf Ihre Merkliste.
Verfügbarkeit
Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Inhouse-Seminar

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte des Fachbereichs Ordnung, welche mit den Regelungen des PsychKG NRW befasst sind und Beschäftigte die Zwangseinweisungen durchführen.

Arbeitsmaterialien

Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Gesetztestexte PsychKG NRW, VwVG NRW

Anmeldung

Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Bei Interesse können Sie uns hier schreiben.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388