Fortbildungsprogramm

Diversitäts-Training: Warum Diversität wichtig ist

Veranstaltungsziele

Mit heterogenen Erfahrungen im Kontext der Diversität stehen Sie vor der großen Aufgabe, Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher Geschlechter, verschiedener Altersgruppen, mit körperlichen Beeinträchtigungen, unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, sozialen und kulturellen Hintergründen, ethnischen Zugehörigkeiten und Religionen zu beraten.
Hier kann es zu zahlreichen Herausforderungen kommen.

Daher ist es unerlässlich, gezielt für die Heterogenität sensibilisiert zu werden, um kurzfristig und komprimiert durch das Bewusstsein für Diversität und praktische Übungen zum Perspektivwechsel in Ihrer beruflichen Persönlichkeit gestärkt zu werden.

Inhalte

1. Die Vielfalt des ersten Eindrucks
2. Austausch zu eigenen Erfahrungen und Herausforderungen mit der Diversität
3. Diversität und Vertrauen
4. Entstehung von Stereotypen, ihre Gründe und Gefahren sowie ihre Auflösung
5. Perspektivwechsel-Übungen und Transfer der Trainingserkenntnisse auf die Berufspraxis

Termin

Termin
11.03.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.165

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte und Führungskräfte mit heterogenen Erfahrungen im Kontext der Diversität und dem Interesse daran, sich innerhalb dieses Kontextes weiterzuentwickeln

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388