Einbürgerung – Das Grundlagenseminar
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse über die gesetzlichen Voraussetzungen, das Verfahren und die praktische Umsetzung der Einbürgerung nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG). Die Teilnehmenden werden befähigt, einfache Einbürgerungsfälle rechtlich zutreffend zu bewerten und typische Fragestellungen aus der Praxis sachgerecht zu bearbeiten.
1. Rechtsgrundlagen der Einbürgerung
2. Einbürgerungsvoraussetzungen
- § 10 StAG
- § 8 StAG
- § 9 StAG
3. Verfahren und Zuständigkeiten
- Antragstellung
- Beteiligung anderer Behörden
- Urkundenausstellung und Wirksam werden
2. Einbürgerungsvoraussetzungen
- § 10 StAG
- § 8 StAG
- § 9 StAG
3. Verfahren und Zuständigkeiten
- Antragstellung
- Beteiligung anderer Behörden
- Urkundenausstellung und Wirksam werden
Termin
23.03.2026, 09:00 Uhr – 24.03.2026, 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld
47798 Krefeld
- Katja Kempkes
hauptamtliche Dozentin für Bürgerliches Recht, Kommunalrecht sowie Staats- und Europarecht
Beschäftigte, die mit der Einbürgerung befasst sind
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Staatsangehörigkeitsgesetz