Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht
Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Grundlagen und der Anwendung des Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrechts. Die Materie wird anhand praktischer Fälle erarbeitet.
1. Beitragsfähige Erschließungsanlagen
2. Kriterien zur Zuordnung von Baumaßnahmen zum Erschließungs- bzw. Straßenbaubeitragsrecht
3. Bindung an den Bebauungsplan sowie Abweichungen vom Planungsrecht
4. Städtebauliche Verträge über die Durchführung der Erschließung
5. Aufwendungsphase
6. Verteilungsphase
7. Heranziehungsphase
2. Kriterien zur Zuordnung von Baumaßnahmen zum Erschließungs- bzw. Straßenbaubeitragsrecht
3. Bindung an den Bebauungsplan sowie Abweichungen vom Planungsrecht
4. Städtebauliche Verträge über die Durchführung der Erschließung
5. Aufwendungsphase
6. Verteilungsphase
7. Heranziehungsphase
Termin
14.09.2026, 09:00 Uhr – 15.09.2026, 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld
47798 Krefeld
- Walter Hudec
Städt. Oberverwaltungsrat der Stadt Bonn a. D., ehemaliger Leiter der Beitragsabteilung
Beschäftigte, die mit der Erhebung von Beiträgen betraut sind
Bitte senden Sie uns besondere Fragestellungen, auf die Sie eine Antwort in der Veranstaltung wünschen, mit aussagekräftigen Unterlagen bis zwei Wochen vor dem Seminar zu (studieninstitut@krefeld.de).
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Gesetzestext des BauGB
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Gesetzestext des BauGB