Fortbildungsprogramm

Finanzbuchhaltung 4.0 – Prozesse optimal organisieren

Veranstaltungsziele

Die Strukturen und Prozesse in der Finanzbuchhaltung haben sich massiv durch das NKF geändert. Neue Anforderungen nach dem E-Government und neue technische Möglichkeiten stellen die bestehenden Prozesse erneut auf den Prüfstand.

Sind Ihre Prozesse immer noch optimal? Welche neuen Entwicklungen machen für Ihre Verwaltung Sinn (Dokumentenmanagementsysteme)? Nutzen Sie alle technischen Möglichkeiten? Können Kosten eingespart werden, ohne die Ordnungsmäßigkeit zu gefährden?

Nutzen Sie wertvolle Hinweise und Antworten auf diese und weitere Fragestellungen und entwickeln Sie so die Prozesse in Ihrer Finanzbuchhaltung stetig weiter.

Inhalte

1. Anforderungen an die Finanzbuchhaltung
2. Digitalisierung
3. Elektronische Archivierung
4. E-Rechnung
5. Organisation der Finanzbuchhaltung
6. Forderungsmanagement
7. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen

Termin

Termin
27.05.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

  • Michael Schlottbom
    Geschäftsführer bei der s+b GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberater

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, insbesondere aus Buchhaltung, Rechnungsprüfung, Kämmerei

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388