Führungskraft und Coach – Moderne Führung lernen
Die Teilnehmenden setzen sich damit auseinander, welche sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen Führung in der modernen Arbeitswelt neben der fachlichen Weisungsbefugnis braucht, um Leistung und Zufriedenheit ihrer Beschäftigten zu fördern. Ein notwendiger Veränderungsprozess, der unerwartet Freude bereiten könnte.
1. Psychologische Mechanismen sozialer Beziehungen und Gruppen
2. Strukturierte, ganzheitliche Betrachtung moderner Beschäftigten- und Team-Führung
3. Inhaltliche und methodische Herangehensweise von Beschäftigten-Gesprächen
4. Kommunikative Werkzeuge
5. Team-Tools
2. Strukturierte, ganzheitliche Betrachtung moderner Beschäftigten- und Team-Führung
3. Inhaltliche und methodische Herangehensweise von Beschäftigten-Gesprächen
4. Kommunikative Werkzeuge
5. Team-Tools
Termin
23.04.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.11
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
- Simon Mehl
Diplom-Sportwissenschaftler, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
Führungskräfte im öffentlichen Dienst