Gesund denken, arbeiten und leben in der Verwaltung
Im öffentlichen Dienst sind Sie täglich vielen Belastungen ausgesetzt, sei es durch die Aufgabenverdichtung, Personalmangel oder andere Gründe.
Dabei gelingt es nicht immer auf die Warnsignale des Körpers zu achten, bis das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit nachlässt. Wir möchten Sie unterstützen, die nötige Achtsamkeit zu entwickeln, um gesundheitlichen Schäden entgegen zu wirken. Speziell auf Ihre Verwaltungstätigkeit abgestimmt, möchten wir Sie mit vielfältigen Informationen zur Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen und Gesunderhaltung versorgen, die Ihnen helfen werden Ihren Arbeitsalltag bewusst und mit mehr Energie zu gestalten.
Dabei gelingt es nicht immer auf die Warnsignale des Körpers zu achten, bis das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit nachlässt. Wir möchten Sie unterstützen, die nötige Achtsamkeit zu entwickeln, um gesundheitlichen Schäden entgegen zu wirken. Speziell auf Ihre Verwaltungstätigkeit abgestimmt, möchten wir Sie mit vielfältigen Informationen zur Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen und Gesunderhaltung versorgen, die Ihnen helfen werden Ihren Arbeitsalltag bewusst und mit mehr Energie zu gestalten.
1. Gesundheitsverständnis/Salutogenese
2. Besonderer Stress in Verwaltungen/Überforderung erkennen
3. Meine „Stressoren“/Meine „Stressverstärker“ im beruflichen Kontext
4. Strategien in Stress- und nach Stresssituationen in der Behörde
5. Energiebilanz und erfolgreiche Regeneration
6. Bedeutung und Sinnhaftigkeit von Pausen
7. Resilienz – Beruflichen Alltag mit mehr Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit gestalten
8. Persönliche Schlüssel zur inneren Gelassenheit
9. Praktische Anwendung im öffentlichen Dienst
2. Besonderer Stress in Verwaltungen/Überforderung erkennen
3. Meine „Stressoren“/Meine „Stressverstärker“ im beruflichen Kontext
4. Strategien in Stress- und nach Stresssituationen in der Behörde
5. Energiebilanz und erfolgreiche Regeneration
6. Bedeutung und Sinnhaftigkeit von Pausen
7. Resilienz – Beruflichen Alltag mit mehr Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit gestalten
8. Persönliche Schlüssel zur inneren Gelassenheit
9. Praktische Anwendung im öffentlichen Dienst
Termin
10.09.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.157
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Standort Wesel
Standort Wesel
Schepersweg 73
46485 Wesel
46485 Wesel
Beschäftigte im öffentlichen Dienst