Fortbildungsprogramm

Grundlagen des Bauvertragsrechts

Veranstaltungsziele

Das Seminar vermittelt praxisnahe Kenntnisse, die für die tägliche Arbeit in der Bauvertragsabwicklung /-durchführung unerlässlich sind. Es fördert die Handlungs- und Entscheidungssicherheit, unterstützt eine effiziente Bearbeitung und trägt dazu bei, Fehler und Missverständnisse im Vergabeprozess zu vermeiden.

Inhalte

1. Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB
2. Leistungssoll
3. Werklohn und Nachträge
4. Abnahme
5. Mängel
6. Sicherheiten
7. Kündigung

Für diese Veranstaltung wurde die Anerkennung bei der Architektenkammer NRW mit einem Umfang von 8 Fortbildungspunkten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung beantragt.

Termin

Termin
11.06.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.-OS

Veranstaltungsort

Online-Seminar
Online-Seminar
Zoom

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte von Bauämtern und Bauaufsichtsbehörden, Zentrale Vergabestellen der Kommunen, Verwaltungsmitarbeitende in Stadt- und Kreisverwaltungen, Ratsmitglieder und Mandatsträger in Bauausschüssen, Quereinsteiger und neue Mitarbeitende.

Voraussetzung

PC mit Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Die Installation der Zoom-App ist empfehlenswert.

Gebühr

160,00 € 152,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388