Fortbildungsprogramm

Hilfe zur Pflege in Einrichtungen (SGB XII) – Kostenbeitrag nach § 92, §§ 85,87 SGB XII sowie spezielle Fragestellungen aus der Praxis

Veranstaltungsziele

In diesem Seminar vermittelt Ihnen die Dozentin die grundsätzliche Struktur zur Berechnung des Einkommenseinsatzes nicht getrenntlebender Ehegatten/Lebenspartner für die in der Pflegeeinrichtung entstehenden Kosten des Lebensunterhaltes und der Pflege. Anhand von Praxisbeispielen und Übungsaufgaben wird aufgezeigt, welche Ermessensspielräume und Rechtsvorgaben für die sogenannte Eigenanteilsberechnung bestehen. Zielgruppe des Seminars sind in erster Linie Beschäftigte, welche erst seit Kurzem in diesem Bereich tätig sind und jene, welche ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen.
Zusätzlich bietet das Seminar den Raum, Lösungsansätze für die im Arbeitsalltag dieser speziellen Hilfeart bestehenden Praxisschwierigkeiten zu besprechen.

Inhalte

1. Notwendige Unterscheidung der verschiedenen Hilfearten
2. Häusliche Ersparnis und das „Darüber hinaus“ (§ 92 SGB XII)
3. Modelle zur Bewertung der „bisherigen Lebensverhältnisse“
4. Einkommensgrenze (§ 85 SGB XII)
5. Einsatz des Einkommens über der Einkommensgrenze (§ 87 SGB XII)
6. Rechtsprechung zum Thema
7. Übungen und Praxisbeispiele

Termin

Termin
13.10.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

  • Melanie Billmann
    Abteilungsleiterin Seniorenservice und Altenhilfe im Fachbereich Soziales

Zielgruppe

Beschäftigte der örtlichen Träger der Sozialhilfe, die mit der Bearbeitung von Leistungsfällen im Bereich der Hilfe zur (häuslichen) Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII befasst sind, Beschäftigte der Rechtsstellen und Widerspruchsstellen

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388