Informations und Kommunikations (IuK) Technik
1. Ausfall Digitalfunknetz – Möglichkeiten mit Digitalfunk und Analogfunk
2. Satellitentechnik – Unterschiede verschiedener Systeme
3. Videoübertragung – Drohnenbilder in der Einsatzleitung
4. "Modularer ELW" – von der flexible ad hoc Erweiterung im Einsatz bis zur temporärer Fernmeldebetriebsstelle
5. Verschiedene Systeme zur mobilen Datenübertragung
6. DSL über Feldkabel
7. Kartensysteme im ELW – welche Lösungen gibt es, was muss beachtet werden
8. GPS-Daten im Einsatz – Nutzung von Standortdaten im Einsatz und der Einsatzplanung
2. Satellitentechnik – Unterschiede verschiedener Systeme
3. Videoübertragung – Drohnenbilder in der Einsatzleitung
4. "Modularer ELW" – von der flexible ad hoc Erweiterung im Einsatz bis zur temporärer Fernmeldebetriebsstelle
5. Verschiedene Systeme zur mobilen Datenübertragung
6. DSL über Feldkabel
7. Kartensysteme im ELW – welche Lösungen gibt es, was muss beachtet werden
8. GPS-Daten im Einsatz – Nutzung von Standortdaten im Einsatz und der Einsatzplanung
Termin
30.08.2025, 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Verfügbarkeit
Das Seminar ist bereits eingeladen. Eine Anmeldung ist noch per E-Mail möglich.
Veranst.-Nr.
FW.20
- Markus Mertens
Mitarbeiter einer Berufsfeuerwehr - Patrick Stienen
Praxisanleiter Leitstelle
F/B alle Angehörigen der Feuerwehren und Hilfsorganisationen die im Bereich der luK tätig sind
190,00 € pro Person
Das Seminar ist bereits eingeladen. Eine Anmeldung ist noch per E-Mail möglich.