Fortbildungsprogramm

„Irren ist menschlich“ Modul III – Umgang mit Kunden mit Persönlichkeitsstörungen

Veranstaltungsziele

Kundschaft mit Persönlichkeitsakzentuierungen/-störungen ist im Umgang sehr schwierig. Sie stellen an die Interaktionspartner der Verwaltungen hohe Ansprüche, erscheinen dabei wenig kooperativ und halten sich selten an Regeln und Vereinbarungen. Die Betroffenen nehmen keine Angebote an, folgen keinen Anweisungen und scheinen aus Erfahrungen wenig zu lernen, was den Verwaltungsbeschäftigten frustriert oder hilflos macht. Um mit dieser Kundschaft umgehen zu können, benötigt der Beratende besonderes Wissen darüber, wie die Betroffenen „psychisch funktionieren“, was sie antreibt, wie sie denken und fühlen und aus welchen Motiven heraus sie so handeln. In der Veranstaltung soll den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für ein persönlichkeitsakzentuierte Klientel nahegebracht und elementare Strategien im Umgang mit ihnen trainiert werden.

Inhalte

1. Persönlichkeitsstörungen als Beziehungsstörungen verstehen
2. Entlastender kommunikativer Umgang mit Bürgern mit Persönlichkeitsauffälligkeiten
3. Möglichkeiten direkter und indirekter Einflussnahme auf Denken und Fühlen
4. Erkennen von manipulativen Verhaltensweisen
5. Fallen in der Nähe-Distanzregulierung
6. Konfrontation ohne Eskalation als wichtiges Element der Beratung
7. Selbstaufmerksamkeit und Selbstfürsorge im Beratungsprozess

Termin

Termin
06.07.2026, 09:00 Uhr – 07.07.2026, 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

  • Prof. Dr. Dietmar Lehr
    Dipl. Psychologe und approbierter Psychotherapeut, Weiterbildungsstudiengänge Psychotherapie

Zielgruppe

Persönliche Ansprechpersonen der Verwaltungen

Voraussetzung

Unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist der Besuch der Seminare "Irren ist menschlich", Teile I und II in den Vorjahren.

Gebühr

340,00 € 323,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388