Neues Seminar
KAV NW Praxisseminar: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Im Arbeitsverhältnis benötigt jede Führungskraft neben sozialer Kompetenz auch Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Neben gesetzlichen Vorgaben finden Tarifverträge und Betriebs- oder Dienstvereinbarungen Anwendungen, auch die Rechtsprechung befindet sich in einem ständigen Wandel. Dementsprechend stellt sich im Tagesgeschäft vielfach die Frage, wie Führungskräfte sich in diesem Spannungsverhältnis zwischen Unternehmenskultur und Personalführung auch rechtlich korrekt verhalten.
Das Seminar erläutert die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen in diesem Spannungsfeld und gibt Ihnen Sicherheit bei der Bewältigung Ihrer Führungsaufgaben.
Dieses Seminar kann nach § 15 FAO anerkannt werden. Die endgültige Entscheidung obliegt der Anwaltskammer.
Das Seminar erläutert die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen in diesem Spannungsfeld und gibt Ihnen Sicherheit bei der Bewältigung Ihrer Führungsaufgaben.
Dieses Seminar kann nach § 15 FAO anerkannt werden. Die endgültige Entscheidung obliegt der Anwaltskammer.
1. Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen/Grundlagen
2. Personalwirtschaftliche Überlegungen
2. Personalwirtschaftliche Überlegungen
Termin
17.09.2024, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Die Fortbildung hat bereits begonnen.
Veranst.-Nr.
III.583
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
- Nina Brandi
Referentin des KAV NW - Dr. Barbara Schwerin
Referentin des KAV NW
Führungskräfte, Beschäftigte der Personalverwaltung
Im Anschluss an dieses Seminar erhalten Sie von uns einen Link, mit dem Sie die Expertenlösung eGovPraxis Personal von Wolters Kluwer drei Monate kostenfrei testen können.
Die Fortbildung hat bereits begonnen.