KI-Einsatz im Berufsalltag - Was außerhalb der Welt von ChatGPT noch alles möglich ist
Was ist KI, welche Chancen und welche Gefahren bringt KI mit sich? Was können ChatGPT und Co. wirklich leisten? Dieses Seminar richtet sich explizit an Menschen, die gute Kenntnise über ChatGPT haben (bzw. am Einsteiger-Seminar teilgenommen haben). In diesem Halbtags-Seminar erfahren Sie alles, was Sie zum Thema KI und Tools jenseits von ChatGPT wissen müssen. Durch eine Schulung in diesen Bereichen können Nutzer lernen, z. B. ChatGPT effektiv zu nutzen und das Beste aus dieser leistungsfähigen Technologie herauszuholen.
1. Grundlagen der künstlichen Intelligenz
2. Funktionsweise von KI – Starke & Schwache KI
3. Praktische Anwendung von KI-Tools jenseits von ChatGPT
4. Tipps und Tricks für eine effektive Nutzung
5. Grenzen und Einschränkungen
6. Datenschutz und Sicherheit
2. Funktionsweise von KI – Starke & Schwache KI
3. Praktische Anwendung von KI-Tools jenseits von ChatGPT
4. Tipps und Tricks für eine effektive Nutzung
5. Grenzen und Einschränkungen
6. Datenschutz und Sicherheit
Termin
07.10.2026, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.177-2
Online-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
- Barbara Röss
Journalistin, Fremdsprachentrainerin, Seminarleiterin und Life-Coach
Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die bereits über ChatGPT Erfahrung und Kenntnisse verfügen sowie Absolventen des Einsteiger-Seminars
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Laptop, Tablet oder Smartphone
Bitte registrieren Sie sich für das Seminar bei chatgpt.com.
Bitte registrieren Sie sich für das Seminar bei chatgpt.com.