Fortbildungsprogramm

Korruptionsprävention: Risikoanalyse, Dienstanweisung, Compliance-Kommunikation

Veranstaltungsziele

Mit der neuen EU-Antikorruptionsrichtlinie soll die Prävention von Korruption in den Mitgliedsstaaten weiter vorangetrieben werden. Zentrales Anliegen sind strengere Vorschriften zur Korruptionsbekämpfung. Das Thema Korruptionsprävention wird dementsprechend (weiter) hohe Bedeutung innerhalb der Compliance im öffentlichen Sektor haben.

Inhalte

1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen der Korruptionsbekämpfung
2. Überblick über die Standards für die Risikoanalyse im Bereich Antikorruption
3. Fahrplan für den Aufbau und die Durchführung einer Korruptionsgefährdungsanalyse
4Rechtlicher Umgang mit Fehlverhalten

Termin

Termin
30.11.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Führungskräfte und Compliance-Verantwortliche der Verwaltungen

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388