Fortbildungsprogramm

Mental fit in der Verwaltung

Wie mentales Training hilft, im Arbeitsalltag gelassen und gesund zu bleiben

Veranstaltungsziele

Wir leben in einer sich ständig wandelnden Zeit: Bekanntes wird immer schneller ungültig. Dies ist mit der Herausforderung verbunden, uns ebenfalls mitzuverändern, umzulernen und Neues oft sehr schnell begreifen und anwenden zu können. Dies geht nicht selten mit Gefühlen wie Überforderung und hohem Stresserleben einher. In diesem Spannungsfeld kann mentale Fitness dazu beitragen, Veränderungen gelassener zu begegnen und zu bewältigen.

In diesem interaktiven Seminar – bestehend aus theoretischen Impulsen, Austausch und praktischen Übungen – werden wir Kompetenzen erlernen, die Sie dazu befähigen, Stresssituationen und neue Herausforderungen im Arbeitsalltag souveräner begegnen und zuversichtlich annehmen zu können.

Inhalte

1. Den Autopiloten erkennen – warum wir handeln, wie wir handeln
2. Die Macht der Gedanken – positiv und in Lösungen denken
3. Ressourcenmanagement – Aktivierung der eigenen Stärken
4. Selbstwahrnehmung – eigene Muster erkennen
5. Zukunftsorientierung als Wegweiser
6. Stärkung der eigenen Abgrenzung
7. Achtsamer Umgang mit sich selbst – praktische Übungen für den Arbeitsalltag

Termin

Termin
06.11.2025, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.114

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Gebühr

170,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388