Mindset für Erfolg – Positivität im Behördenalltag
Einladung zu einem Tag voller Inspiration und praktischer Einblicke!
Das Seminar richtet sich an alle Beschäftigten in Verwaltungen und Behörden, die ihr Arbeitsleben bereichern und ihre Resilienz stärken möchten. Verbringen Sie einen Seminartag, um die Grundlagen des Arbeitsglücks zu erkunden und zu verstehen, warum Glück am Arbeitsplatz so wichtig ist. Entdecken Sie, wie ein positives Mindset Ihre Einstellung zur Arbeit und den täglichen Herausforderungen verändern kann.
Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Strategien zur Bewältigung behördenspezifischer Stressfaktoren und zum Umgang mit bürokratischen Prozessen. Lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit durch effektive Selbstwirksamkeits- und Resilienz-Techniken stärken können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen am Arbeitsplatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unterstützende Beziehungen aufbauen und pflegen, die zu einem besseren Arbeitsklima und erhöhter Zufriedenheit beitragen. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, um Ihr persönliches Wohlbefinden im Arbeitsalltag zu steigern.
Das Seminar kombiniert informative Vorträge mit Gruppendiskussionen und praktischen Übungen. Es bietet Ihnen eine Plattform, um sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und gemeinsam neue Wege für mehr Glück und Erfolg im Berufsleben zu entdecken. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, einen neuen Blickwinkel auf Ihre Arbeit zu gewinnen und Wege zu finden, wie Sie jeden Tag mit mehr Zufriedenheit und Freude angehen können.
Das Seminar richtet sich an alle Beschäftigten in Verwaltungen und Behörden, die ihr Arbeitsleben bereichern und ihre Resilienz stärken möchten. Verbringen Sie einen Seminartag, um die Grundlagen des Arbeitsglücks zu erkunden und zu verstehen, warum Glück am Arbeitsplatz so wichtig ist. Entdecken Sie, wie ein positives Mindset Ihre Einstellung zur Arbeit und den täglichen Herausforderungen verändern kann.
Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Strategien zur Bewältigung behördenspezifischer Stressfaktoren und zum Umgang mit bürokratischen Prozessen. Lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit durch effektive Selbstwirksamkeits- und Resilienz-Techniken stärken können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen am Arbeitsplatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unterstützende Beziehungen aufbauen und pflegen, die zu einem besseren Arbeitsklima und erhöhter Zufriedenheit beitragen. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, um Ihr persönliches Wohlbefinden im Arbeitsalltag zu steigern.
Das Seminar kombiniert informative Vorträge mit Gruppendiskussionen und praktischen Übungen. Es bietet Ihnen eine Plattform, um sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und gemeinsam neue Wege für mehr Glück und Erfolg im Berufsleben zu entdecken. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, einen neuen Blickwinkel auf Ihre Arbeit zu gewinnen und Wege zu finden, wie Sie jeden Tag mit mehr Zufriedenheit und Freude angehen können.
1. Grundlagen des Mindsets: Verständnis, wie das eigene Mindset die Wahrnehmung der Arbeitswelt und der täglichen Herausforderungen beeinflusst.
2. Entwicklung eines positiven Mindsets: Techniken und Übungen zur Förderung eines positiven und wachstumsorientierten Denkansatzes.
3. Mindset und Stressbewältigung: Wie man durch ein bewusstes Mindset Stress besser bewältigen und Arbeitszufriedenheit erhöhen kann.
4. Kommunikation und Beziehungen: Einfluss des eigenen Mindsets auf die Interaktion mit Kollegen und Vorgesetzten
5. Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung: Stärkung des persönlichen Einflusses auf das Arbeitsumfeld und die eigenen Karriereziele
6. Praktische Anwendung: Entwicklung von Strategien zur Implementierung eines positiven Mindsets im täglichen Arbeitsleben
2. Entwicklung eines positiven Mindsets: Techniken und Übungen zur Förderung eines positiven und wachstumsorientierten Denkansatzes.
3. Mindset und Stressbewältigung: Wie man durch ein bewusstes Mindset Stress besser bewältigen und Arbeitszufriedenheit erhöhen kann.
4. Kommunikation und Beziehungen: Einfluss des eigenen Mindsets auf die Interaktion mit Kollegen und Vorgesetzten
5. Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung: Stärkung des persönlichen Einflusses auf das Arbeitsumfeld und die eigenen Karriereziele
6. Praktische Anwendung: Entwicklung von Strategien zur Implementierung eines positiven Mindsets im täglichen Arbeitsleben
Termin
06.10.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.158
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
- Barbara Röss
Journalistin, Fremdsprachentrainerin, Seminarleiterin und Life-Coach
Beschäftigte im öffentlichen Dienst