Fortbildungsprogramm

Mitarbeitende qualifizieren und binden:

Personalentwicklung als Strategisches Instrument für Behörden

Veranstaltungsziele

Personalentwicklung qualifiziert und bindet Mitarbeitende. Der Erfolg einer Organisation hängt maßgeblich von gut ausgebildeten Fachkräften und kluger Personalplanung ab. Die heutige Herausforderung ist nicht nur, geeignete Fach- und Führungskräfte zu finden, sondern sie vorallem auch langfristig zu halten. Um für Fachkräfte in den eigenen Reihen attraktiv zu bleiben, ist eine kluge Personalentwicklung besonders wichtig.

Teilnehmende lernen die wichtigsten Instrumente der Personalentwicklung, Laufbahnplanung sowie betriebliche Bildungsarbeit kennen. Sie lernen, warum von Personalentwicklung im Idealfall alle Seiten profitieren.

Inhalte

1. Ziele und Rolle der Personalentwicklung
2. Zentrale Instrumente der Personalentwicklung
3. Talentmanagement – Karriere- und Laufbahnplanung und Potenzialförderung
4. Betriebliche Bildungsarbeit / Berufsausbildung
5. Personalentwicklungsgespräche
6. Beispiele aus der Praxis

Termin

Termin
18.02.2025, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Die Fortbildung hat bereits begonnen.
Veranst.-Nr.
III.625

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

  • Nina Figura
    Freiberufliche Personalberaterin, Trainerin, Coach

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte

Gebühr

170,00 € pro Person

Anmeldung

Die Fortbildung hat bereits begonnen.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388