Neues Seminar
Mutterschutz und Elternzeit – Rechtssicher handeln
Das Arbeitsrecht rund um Mutterschutz und Elternzeit ist komplex und unterliegt ständigen Änderungen. Ob als Arbeitgeber, HR-Verantwortlicher, Personalrat oder Betriebsrat – die korrekte Anwendung dieser Vorschriften ist entscheidend, um Rechtssicherheit zu gewährleisten, Konflikte zu vermeiden und ein faires Arbeitsumfeld zu schaffen. Unser detailliertes Seminar vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch praktische Strategien für eine reibungslose Umsetzung im Arbeitsalltag.
Ihr detaillierter Nutzen als Teilnehmende
Für Arbeitgeber und HR-Verantwortliche:
- Maximale Rechtssicherheit: Minimieren Sie das Risiko von teuren Rechtsstreitigkeiten und Bußgeldern durch fundiertes Wissen und korrekte Anwendung der Gesetze.
- Effizientes Management: Optimieren Sie Ihre Prozesse im Personalbereich und wickeln Sie Mutterschutz- und Elternzeitfälle reibungslos ab.
- Attraktivität als Arbeitgeber: Positionieren Sie sich als fairer und gesetzeskonformer Arbeitgeber, der die Bedürfnisse seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ernst nimmt.
Für Personal- und Betriebsräte:
- Stärkung Ihrer Beratungsrolle: Werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen in Fragen des Mutterschutzes und der Elternzeit.
- Effektive Interessenvertretung: Lernen Sie, Ihre Beteiligungsrechte voll auszuschöpfen und die Interessen der Belegschaft wirksam zu vertreten.
- Konfliktkompetenz: Erwerben Sie die Fähigkeit, in komplexen Fällen zu vermitteln und konstruktive Lösungen zu finden.
Ihr detaillierter Nutzen als Teilnehmende
Für Arbeitgeber und HR-Verantwortliche:
- Maximale Rechtssicherheit: Minimieren Sie das Risiko von teuren Rechtsstreitigkeiten und Bußgeldern durch fundiertes Wissen und korrekte Anwendung der Gesetze.
- Effizientes Management: Optimieren Sie Ihre Prozesse im Personalbereich und wickeln Sie Mutterschutz- und Elternzeitfälle reibungslos ab.
- Attraktivität als Arbeitgeber: Positionieren Sie sich als fairer und gesetzeskonformer Arbeitgeber, der die Bedürfnisse seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ernst nimmt.
Für Personal- und Betriebsräte:
- Stärkung Ihrer Beratungsrolle: Werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen in Fragen des Mutterschutzes und der Elternzeit.
- Effektive Interessenvertretung: Lernen Sie, Ihre Beteiligungsrechte voll auszuschöpfen und die Interessen der Belegschaft wirksam zu vertreten.
- Konfliktkompetenz: Erwerben Sie die Fähigkeit, in komplexen Fällen zu vermitteln und konstruktive Lösungen zu finden.
1. Mutterschutzgesetz (MuSchG) im Fokus
2. Elternzeit – Vertiefte Einblicke
3. Schnittstellen und Zusammenarbeit: Betriebsrat und Personalrat
4. Praxisbeispiele, Checklisten und aktuelle Rechtsprechung
2. Elternzeit – Vertiefte Einblicke
3. Schnittstellen und Zusammenarbeit: Betriebsrat und Personalrat
4. Praxisbeispiele, Checklisten und aktuelle Rechtsprechung
Termin
03.07.2026, 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.-OS
Online-Seminar
Online-Seminar
Zoom
Zoom
- Jean Martin Jünger
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Referent, Fachautor
Arbeitgeber, Personal- und Betriebsräte
PC mit Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Die Installation der Zoom-App ist empfehlenswert.