Neujahres-Update Korruptionsprävention und Compliance im öffentlichen Sektor für das Jahr 2026
Das Online-Seminar bietet einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Korruptionsprävention und Compliance im öffentlichen Sektor für das Jahr 2026. Teilnehmende erhalten ein Update zu neuen gesetzlichen Vorgaben (u.a. NIS2-Umsetzung, EU-Antikorruptionsrichtlinie, KI-VO), aktuellen Urteilen (u.a. Herrenberg-Urteil) sowie aktuellen Trends und Standards für Maßnahmen zur Risikominimierung. Im Fokus stehen praxisnahe Handlungsempfehlungen, die Bedeutung einer gelebten Compliance-Kultur sowie die Rolle moderner Technologien bei der Prävention von Korruption.
1. Gesetzesänderungen und neue Vorgaben 2026
2. Aktuelle Rechtsprechung und Fallbeispiele
3. Effektive Präventionsmaßnahmen und Kontrollmechanismen
4. Digitalisierung und Compliance: Chancen und Risiken
5. Empfehlungen für die Umsetzung im Arbeitsalltag
6. Diskussion und Austausch
2. Aktuelle Rechtsprechung und Fallbeispiele
3. Effektive Präventionsmaßnahmen und Kontrollmechanismen
4. Digitalisierung und Compliance: Chancen und Risiken
5. Empfehlungen für die Umsetzung im Arbeitsalltag
6. Diskussion und Austausch
Termin
08.01.2026, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.-OS
Online-Seminar
Online-Seminar
Zoom
Zoom
- Dr. Tony Rostalski
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht
Führungskräfte, Compliance-Beauftragte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten