Fortbildungsprogramm

Pass- und Personalausweisrecht

Veranstaltungsziele

Wer im Bürgeramt arbeitet und im Ausweis- und Passwesen tätig ist, benötigt einige rechtliche Hintergründe. Das Seminar vermittelt Rechtssicherheit im Umgang mit dem Passgesetz und mit dem Personalausweisgesetz sowie den einschlägigen Verwaltungsvorschriften. Zahlreiche Fallbeispiele und Fragestellungen des Alltags werden besprochen, um die rechtlichen Vorgaben zu veranschaulichen.

Inhalte

1. Einleitung und Bedeutung
2. Gesetzliche Grundlagen
3. Voraussetzungen zur Ausstellung
4. Personalausweisrecht
5. Zuständigkeit und Verfahren zur Ausstellung
6. Weitere Bestandteile
7. Ausweisdokumente im Detail
8. Verfahren und Zuständigkeiten
9. Besonderheiten und Problemfälle
10. Sanktionen und Ordnungswidrigkeiten

Termin

Termin
08.10.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte der Meldebehörden

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388