Fortbildungsprogramm

Planung und Vorbereitung auf den Ruhestand

Veranstaltungsziele


Viele Menschen, die mit Freude ihren Beruf ausüben, beunruhigt die Vorstellung des Abschieds aus dem Arbeitsleben. Kein Zweifel: Diese neue Lebensphase zu gestalten, ist eine Herausforderung – aber auch der ideale Zeitpunkt, um etwas Neues zu beginnen.

Während die einen das Ende ihrer Berufstätigkeit herbei sehnen, sehen ihm die anderen mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Schließlich muss der Alltag, der zuvor einen klaren, vorgegebenen Rahmen hatte, nun selbst strukturiert und sinnvoll gestaltet werden. Die eigene Position muss neu definiert werden: Was will ich? Was kann ich? Was kann ich noch lernen?



Die Planung des Ruhestands führt zu einer besseren Erhaltung der eigenen Gesundheit und einem guten Gefühl. In einer Gesellschaft, die zukünftig von Fachkräftemangel im Gesundheitswesen geprägt ist, ist die Erhaltung der eigenen Gesundheit und Mobilität von existentieller Bedeutung. Der strukturierte Ruhestand fördert ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben ohne Hilfen.

Die Gesellschaft ist aktuell und zukünftig auf Menschen angewiesen, welche sich im Ehrenamt engagieren. Mögliche Angebote z. B. der Bundesfreiwilligendienst, Au Pair-Omas/Opas etc. werden vorgestellt.



In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Eintritt in den Ruhestand zu planen und zu gestalten, damit Sie Ihren Ruhestand genießen können.

Inhalte

1. Reflexion der eigenen Haltung zum Übergang in den Ruhestand
2. Erwartungen der Gesellschaft, meines Umfelds und meine eigenen Erwartungen
3. Woraus besteht mein Alltag? Was wird sich ändern? Wie fülle ich diese Lücken?
4. Welche Vision habe ich von meinem Ruhestand?
5. Gestaltung meines Abschieds aus der Arbeitswelt
6. Flexible Gestaltungsmöglichkeiten zum Übergang in den Ruhestand

Termin

Termin
11.06.2025, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
ZV.23

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die sich bis zu 5 Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand befinden

Gebühr

190,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388