Fortbildungsprogramm

Politik - einfach erklärt

Veranstaltungsziele

Ziel des Seminars ist es, grundlegende politische Strukturen, Abläufe und Begriffe leicht verständlich zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten einen Einstieg in das politische System der Bundesrepublik Deutschland und gewinnen ein besseres Verständnis für politische Entscheidungen, demokratische Prozesse und deren Auswirkungen auf Verwaltung und Alltag.

Inhalte

1. Das Grundgesetz
2. Die Staatsstrukturprinzipien
3. Unser Demokratieverständnis
4. Parteien, Abgeordnete und Fraktionen
5. Die Mächtigen im Staat
6. Die Pyramide der Macht
7. Kurzüberblick zum Wahlrecht

Termin

Termin
11.05.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

  • Katja Kempkes
    hauptamtliche Dozentin für Bürgerliches Recht, Kommunalrecht sowie Staats- und Europarecht

Zielgruppe

Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388