Fortbildungsprogramm

Pro-aktiv Feedback einholen – für Beschäftigte

Veranstaltungsziele

Informationen erhalten wir im Berufsalltag am einfachsten und besten durch offenes und ehrliches, direktes Feedback. Ein Feedback, bei dem idealerweise alle Beteiligten (Führungskräfte, Beschäftigte) sich einbringen können. Meist funktioniert die Feedbackschleife nach dem top-down Prinzip: Die Führungskraft gibt Feedback an die Beschäftigten. Eine Tatsache, die nicht mehr so recht zu den modernen Arbeitswelten passen will.

Wie können wir also den Feedbackprozess für Beschäftigte professionell, achtsam, aufrichtig und zielorientiert gestalten?
Während Führungskräfte oftmals durch professionelles Coaching bei der Führung der Feedbackgespräche unterstützt werden, sind ihre Beschäftigten vielerorts auf sich allein gestellt.

Dieses Seminar zeigt Wege auf, konstruktiv und wertschätzend Feedback einzuholen und so das eigene Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten. Sie erfahren, wie Sie sich professionell Feedback einholen und können Ihr Arbeitsumfeld dadurch aktiv mitgestalten und Ihre Ideen einbringen.

Inhalte

1. Kurzer Exkurs/Refresher: Kommunikation Grundlagen
- Grundprinzipen von Kommunikation
- Subjektive Wahrnehmung und objektiver Tatbestand
- Blick nach vorn: Lösung statt Problem
2. Feedback erhalten
- Proaktives Zuhören
- Zielführende Fragestellungen, klare Kommunikation
- Persönlichen Stil und eigene Potenziale erkennen und nutzen
- Die (positive) Psychologie der inneren Haltung
3. Als Beschäftigte mitgestalten
- (Selbst-)Motivation für sich und andere
- Der Einfluss von Persönlichkeit: Wer bin „ich“ im „wir“
- Konflikte und schwierige Situationen erkennen und lösen
4. Arbeit an konkreten Fallbeispielen der Teilnehmenden

Termin

Termin
20.05.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.56

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388