Rahmenvereinbarungen
Das Seminar führt in dieses wichtige strategische Instrument zur Beschaffung regelmäßigen Bedarfs ein. Es findet in der öffentlichen Verwaltung zunehmend auch für komplexere Leistungen Anwendung (anspruchsvolle Dienstleistungen wie Planungsleistungen oder IT-Beratungsleistungen, Bauunterhaltungsmaßnahmen, bis hin zu Neubauten).
Die Herausforderung liegt in der praktischen Ausgestaltung einer Rahmenvereinbarung. Welche Stellschrauben hier existieren, wird in dem Seminar ausführlich dargestellt. Vergaberechtlich unterliegt die Rahmenvereinbarungen nur wenigen Besonderheiten. Diese werden ebenfalls besprochen.
Die Herausforderung liegt in der praktischen Ausgestaltung einer Rahmenvereinbarung. Welche Stellschrauben hier existieren, wird in dem Seminar ausführlich dargestellt. Vergaberechtlich unterliegt die Rahmenvereinbarungen nur wenigen Besonderheiten. Diese werden ebenfalls besprochen.
1. Begriffe und Rechtsgrundlagen
2. Ausgestaltung von Rahmenvereinbarungen
3. Vergaberechtliche Besonderheiten
4. Rahmenvereinbarungen mit mehreren Teilnehmenden
5. Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 3 Fortbildungspunkten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Registriernummer, 25-500084-030, anerkannt.
2. Ausgestaltung von Rahmenvereinbarungen
3. Vergaberechtliche Besonderheiten
4. Rahmenvereinbarungen mit mehreren Teilnehmenden
5. Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 3 Fortbildungspunkten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Registriernummer, 25-500084-030, anerkannt.
Termin
03.09.2025, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Verfügbarkeit
Das Seminar ist bereits eingeladen. Eine Anmeldung ist noch per E-Mail möglich.
Veranst.-Nr.
III.561-OS
Online-Seminar
Online-Seminar
Zoom
Zoom
- Prof. Dr. Matthias Einmahl
Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW
Beschäftigte in Kommunen, kommunalen Verbänden und Unternehmen, die an Vergaben mitwirken, Vergabeverfahren durchführen oder Vergaben kontrollieren
PC mit Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Die Installation der Zoom-App ist empfehlenswert.
100,00 € pro Person
Das Seminar ist bereits eingeladen. Eine Anmeldung ist noch per E-Mail möglich.