Fortbildungsprogramm

Schlagfertigkeit – Wie man als Führungskraft souverän und überzeugend agiert

Veranstaltungsziele

Ihnen wird vermittelt, wie Sie passende Antworten in spontanen kommunikativen Situationen liefern und dabei Ruhe und Kontrolle ausstrahlen können.

In diesem Seminar geht es allerdings nicht bloß um rhetorische Gewandtheit. Vielmehr besteht das Ziel darin, die vielfältigen Aspekte der modernen Führungsrolle zu erkennen, passende Werkzeuge und neue Stärken auszubilden und davon in den täglichen Herausforderungen des Arbeitsalltags zu profitieren.

Inhalte

Schlagfertigkeit gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen
1. Rhetorische Tools für herausfordernde Gesprächssituationen
2. Situative (Selbst-)Sicherheit
3. Haltung, Überzeugung und Glaubwürdigkeit
4. Der eigenen Führungsrolle entsprechend agieren
5. Umgang mit eigenen und fremden Emotionen

Termin

Termin
22.01.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.2

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

  • Simon Mehl
    Diplom-Sportwissenschaftler, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung

Zielgruppe

Führungskräfte im öffentlichen Dienst

Gebühr

180,00 € 171,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388