Fortbildungsprogramm

Sozialrechtliche Bescheide rechtssicher erlassen

Veranstaltungsziele

Sozialrechtliche Bescheide haben weitreichende Folgen für Betroffene. Ein fehlerhafter Bescheid kann zu erheblichen Belastungen führen und langwierige Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Bescheide so gestalten, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, für den Betroffenen verständlich sind und gleichzeitig Ihre Behörde absichern.

Ziele des Seminars:
- Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erstellung von Bescheiden
- Sie können Bescheide sowohl formell als auch materiell rechtmäßig gestalten
- Sie sind in der Lage, Bescheide klar und verständlich zu formulieren
- Sie können Fehlerquellen erkennen und vermeiden
- Sie können Betroffene über ihre Rechte aufklären

Inhalte

1. Beginn des Verwaltungsverfahrens, § 18 SGB X
2. Merkmale des Verwaltungsakts und Abgrenzung von anderen Handlungsformen
3. Formelle Rechtmäßigkeit des Verwaltungsaktes
- örtliche, sachliche und instanzielle Zuständigkeit
- Untersuchungsgrundsatz, Mitwirkung und Anhörung
- Formvorschriften
- Aufbau des Verwaltungsaktes
- Bekanntgabe des Verwaltungsaktes
4. Materielle Rechtmäßigkeit des Verwaltungsaktes
- Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes
- Ermessensentscheidung
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
5. Heilungsmöglichkeiten eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes
6. Aufhebungsmöglichkeiten eines Verwaltungsaktes
7. Übungen an Fallbeispielen und Formulierungshilfen
8. Exkurs: Unterscheidungen des sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrens von anderen Rechtsgebieten der öffentlichen Verwaltung

Termin

Termin
Nach Vereinbarung
Setzen Sie das Seminar auf Ihre Merkliste.
Verfügbarkeit
Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Inhouse-Seminar

Veranstaltungs­leitung

  • Dieter Kreilkamp
    Dozent am Studieninstitut, Schwerbehindertenvertretung einer Kreisverwaltung

Zielgruppe

Beschäftigte, die in der Leistungsgewährung im Bereich SGB II oder SGB XII tätig sind und ihre Sicherheit beim Erlass rechtmäßiger Bescheide erhöhen wollen

Arbeitsmaterialien

Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Gesetzestext SGB X

Anmeldung

Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Bei Interesse können Sie uns hier schreiben.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388