Fortbildungsprogramm

Spezialseminar: Projekt- und Baustellenmanagement

Inhalte

1. Projekt und Projektmanagement, Klärung der Begriffe
2. AHO und DIN
3. Projektauftrag und Projektstart
4. Umfeld- und Stakeholderanalyse
- Maßnahmenplanung zur Stakeholderkommunikation
5. Projektziele und Prüfung von Zielkonflikten
- Ziele- und Entscheidungsmanagement
6. Konzipieren eines Risikomanagements mit Risikoidentifikation und erster Maßnahmenplanung
7. Aufstellen eines Projektstrukturplans mit Kosten- und Kapazitätenansatz
8. Erstellen eines Phasenplans
9. Identifizieren von Meilensteinen im Projekt
10. Meilensteinplanung als Grundlage der Meilenstein- und Kostentrendanalyse
- Projektcontrolling auf Ebene der Meilensteine
11. Ablaufplanung auf Arbeitspaketebene
12. Grobablaufplan der Planung
13. Grobablaufplan der Ausführung
14. Steuerungsablaufplanung der Ausführung
15. Projektsteuerung und Baustellenmanagement
16. Konzeption eines Änderungsmanagements
17. Konzeption eines Berichtswesens
- Projektcontrolling im Bauprojekt
18. Projektabschluss

Für diese Veranstaltung wurde die Anerkennung bei der Architektenkammer NRW mit einem Umfang von 8 Fortbildungspunkten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung beantragt.

Termin

Termin
23.02.2026, 09:00 Uhr – 24.02.2026, 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte im Planungsbereichs, Architekten und Ingenieure des öffentlichen Dienstes

Gebühr

440,00 € 418,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388