Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII – Grundlagenseminar
§ 74 SGB XII, der sozialhilferechtliche Anspruch auf Übernahme von Bestattungskosten, gewinnt wegen der seit einigen Jahren stetig zunehmenden Fallzahlen in der Praxis der Sozialämter große praktische, wie auch finanzielle Bedeutung. Nur wer die komplexe Rechtsmaterie sicher beherrscht, wird die finanziellen Auswirkungen des Anstiegs der Fallzahlen auf das rechtlich zwingende Maß beschränken können. Dabei ist festzustellen, dass große Unterschiede in der Qualität der Bearbeitung von Leistungsanträgen besteht - aus Unsicherheit bei der Anwendung der komplexen Rechtsmaterie oder mangels Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung. Mit dem Grundlagenseminar haben Sie die Möglichkeit, dies zu ändern!
Das Seminar versteht sich als Grundlagen-/Auffrischungsseminar. Im Seminar sollen die für eine Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII erforderlichen Grundkenntnisse strukturell vermittelt werden.
Das Seminar versteht sich als Grundlagen-/Auffrischungsseminar. Im Seminar sollen die für eine Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII erforderlichen Grundkenntnisse strukturell vermittelt werden.
1. Begriff des Verpflichteten im Sinne des § 74 SGB XII
- Bestattungskostentragungspflicht aus Erbrecht
- Bestattungskostentragungspflicht aus Unterhaltsrecht
- Bestattungstragungspflicht aus Ordnungsrecht
2. Zumutbarkeit
- Einsatz von Einkommen
- Einsatz von Vermögen
- Einsatz von Nachlass
- Nachrang
- Frist
3. Erforderliche Kosten
- Abgrenzung der erforderlichen von den nicht erforderlichen Kosten
- Pauschalierung
4. Verfahrensfragen
- Bestattungskostentragungspflicht aus Erbrecht
- Bestattungskostentragungspflicht aus Unterhaltsrecht
- Bestattungstragungspflicht aus Ordnungsrecht
2. Zumutbarkeit
- Einsatz von Einkommen
- Einsatz von Vermögen
- Einsatz von Nachlass
- Nachrang
- Frist
3. Erforderliche Kosten
- Abgrenzung der erforderlichen von den nicht erforderlichen Kosten
- Pauschalierung
4. Verfahrensfragen
Termin
21.04.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
- Dr. jur. Hans-Heiner Gotzen
Erster Beigeordneter einer Kommunalverwaltung
Beschäftigte, die mit der Bearbeitung der Anträge aus Übernahme von Bestattungskosten beauftragt sind und entweder erstmals Grundkenntnisse erwerben oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen
Ihre Fragen können Sie bis zwei Wochen vor der Veranstaltung gern an studieninstitut@si-niederrhein.de senden. Diese finden im Seminar Berücksichtigung.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Gesetzestext SGB XII, BGB
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Gesetzestext SGB XII, BGB