Fortbildungsprogramm

Waffen und gefährliche Gegenstände im behördlichen Außendienst: Erkennen, beurteilen, handeln

Veranstaltungsziele

Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte der Ordnungsbehörden im Außendienst und vermittelt praxisnahes Wissen zum Erkennen, rechtlichen Beurteilen und sicheren Umgang mit Waffen sowie gefährlichen Gegenständen. Ziel ist es, die Einsatzfähigkeit zu stärken, Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Inhalte

1. Einführung: Aufgaben und Herausforderungen im Außendienst
2. Rechtliche Grundlagen für den Umgang mit Waffen und gefährlichen Gegenständen
3. Erkennung und Klassifizierung von Waffen und gefährlichen Gegenständen
4. Handhabung bei Feststellungen und Sicherheitsmaßnahmen
5. Eigensicherung und Deeskalation
6. Fallbeispiele aus der Praxis

Termin

Termin
23.03.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
Forum Krefeld
Königstraße 170
47798 Krefeld

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Beschäftigte im Außendienst

Gebühr

170,00 € 161,50 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388