Wirkungsvoll präsentieren
Wer einen Vortrag halten muss oder eine Präsentation ausarbeiten soll, der hat oft zuerst Bauchschmerzen. Die Vorstellung vor einer größeren Zahl an Zuhörenden zu stehen, frei zu sprechen, sich zu bewegen, mit Fragen konfrontiert zu werden oder gar gestört zu werden, verunsichert und löst Stress aus.
Eine gute Nachricht gibt es allerdings: Präsentieren kann erlernt werden. Dieses Seminar soll alle wichtigen Erkenntnisse vermitteln, wie wir professionell Präsentationen und Vorträge halten können und dabei nicht die Menschen vergessen, die uns zuhören, sondern eine angenehme Zeit haben sollen. Dabei betrachten wir Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis. Das Gelernte soll zwischen den Kapiteln praktisch geübt werden.
Eine gute Nachricht gibt es allerdings: Präsentieren kann erlernt werden. Dieses Seminar soll alle wichtigen Erkenntnisse vermitteln, wie wir professionell Präsentationen und Vorträge halten können und dabei nicht die Menschen vergessen, die uns zuhören, sondern eine angenehme Zeit haben sollen. Dabei betrachten wir Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis. Das Gelernte soll zwischen den Kapiteln praktisch geübt werden.
1. Präsentieren und Vortragen – Grundlagen
2. Theoretische Grundlagen: Körpersprache und Stimme in Präsentationen
- Körpersprache, Kleidung, der erste Eindruck, Stimme und Sprache
3. Präsentationstechniken
- Die eigene Person
- Vorbereitung von Präsentationen, Analyse der Zuhörenden, Inhalt, Struktur und Gliederung, Kernbotschaften
- Medieneinsatz: Auswahl, Einsatz und Präsentationsmedien
- Storytelling und Argumentationstechniken
- Der Auftritt: Redeangst und Stressmanagement, positive Einstellung, Diskussionen leiten
4. Vorträge mit Präsentationssoftware
2. Theoretische Grundlagen: Körpersprache und Stimme in Präsentationen
- Körpersprache, Kleidung, der erste Eindruck, Stimme und Sprache
3. Präsentationstechniken
- Die eigene Person
- Vorbereitung von Präsentationen, Analyse der Zuhörenden, Inhalt, Struktur und Gliederung, Kernbotschaften
- Medieneinsatz: Auswahl, Einsatz und Präsentationsmedien
- Storytelling und Argumentationstechniken
- Der Auftritt: Redeangst und Stressmanagement, positive Einstellung, Diskussionen leiten
4. Vorträge mit Präsentationssoftware
Termin
08.10.2026, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.118
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
- Dominik Gehrmann
zuständig für Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung in einer Kommunalverwaltung
Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die wirkungsvoll und adressatengerecht Präsentationen halten