Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Termin
07.04.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Mögen Sie Konflikte? Wenn nicht, dann sind Sie nicht alleine. Wer tut das schon, wenn er ehrlich ist? Kaum Jemand – von einer Handvoll Adrenalin-Junkies abgesehen. Anderseits, was wäre das Leben ohne Konflikte? Das erste Modul befasst sich damit, den vorhandenen Konflikt wahrzunehmen und der entspre...
Termin
06.05.2025 – 07.05.2025, Wesel
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Jörg Reitenbach
Veranstaltungsgebühr
380,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbilder*innen diese Prüfungen ab. Für eine rechtssichere Abnahme der Modulprüfungen werden die rechtlichen Rahmenbedingunge...
Termin
13.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
220,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbildende diese Prüfungen ab. Diese Hybrid-Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ausbildende, die selbst an der Hoch...
Termin
20.05.2025 – 10.06.2025, Krefeld
Seminartage
7
Veranstaltungsleitung
Bünyamin Reis,
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
1.190,00 €
Die Aufgaben der Beschäftigten des Kommunalen Ordnungsdienstes werden seit Jahren immer vielfältiger und komplexer. Insbesondere werden ordnungsbehördliches Spezialwissen sowie einsatzbezogene Fertigkeiten benötigt.

(K)ein Grund zum Aufregen!

Weniger-Ärger-Strategien für den Arbeitsalltag
Termin
16.06.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
An manchen Tagen steht man auf und bereits im Badezimmer weiß man, heute geht alles schief. Auf dem Weg zur Arbeit staut sich der Verkehr und auch der Zeitungshändler schaut Sie irgendwie provozierend an. Das sind die Tage, an denen man lieber erst gar nicht aufgestanden wäre, denn der Ärger ist vor...
Termin
17.06.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Ihr Arbeitsalltag wird immer intensiver und immer häufiger geraten Sie in "unangenehme" Situationen, die leicht auch zur Bedrohung werden können. Um in diesen Situationen angemessen reagieren zu können, erlernen Sie in diesem Seminar Methoden, um Stärke und Selbstsicherheit auszustrahlen und gezielt...
Termin
18.06.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Als Außendienstmitarbeitender wissen Sie nie genau, was hinter der nächsten Tür auf Sie wartet. Nicht selten kommt es dann zu bösen Überraschungen. Um taktisch qualifiziert zu handeln, müssen Standards festgelegt werden. In diesem Seminar werden wir gemeinsam Standards erarbeiten, die bei der Eigens...
Termin
27.08.2025 – 28.08.2025, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Julia Rüland
Veranstaltungsgebühr
380,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbilder*innen diese Prüfungen ab. Für eine rechtssichere Abnahme der Modulprüfungen werden die rechtlichen Rahmenbedingunge...
Termin
01.09.2025 – 29.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
360,00 €
Tag 1 Verändertes Führungsverhalten Ihr (Führungs-)Verhalten wird von Ihren Persönlichkeitsmerkmalen beeinflusst. Gleichzeitig bestimmen allerdings auch äußere Einflussfaktoren Ihr Verhalten. Erkennen Sie die gegenseitige Beeinflussung von Führungs- und Mitarbeiterverhalten in diesem Crashkurs. Tag...
Termin
02.09.2025 – 14.11.2025, Wesel
Seminartage
16
Veranstaltungsleitung
Bünyamin Reis,
Christian Voigt,
Frank Szkakala,
Katja Kempkes,
Wolfgang Schouten,
Xenia Thielen
Veranstaltungsgebühr
2.890,00 €
Dieser Lehrgang wurde nach intensiven Beratungen mit den Trägerkommunen, unter Beteiligung der Expertinnen und Experten des Innenministeriums, des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei sowie des Netzwerks #SicherimDienst entwickelt. Landesweit sollen Beschäft...