Fortbildungsprogramm

Führungsfallen erkennen und vermeiden

Veranstaltungsziele

Gleichgültig, ob neu in Führung oder erfahren: An vielen Stellen im Berufsalltag lauern Führungsfallen. Wir erledigen Aufgaben selbst, anstatt zu delegieren, kommunizieren nicht eindeutig genug oder streben nach gutem Klima statt den richtigen Entscheidungen. Führungsfallen bringen uns ins Stolpern und verhindern, dass wir Führung wirklich meistern.

Das Seminar zeigt die häufigsten Führungsfallen auf und gibt Hilfestellungen, wie Führungskräfte diese vermeiden können.

Je nach Kundenwunsch kann die Fortbildung als dreistündiges Online- oder als ganztägiges Präsenzseminar durchgeführt werden.

Dabei geht es um die folgenden Themen:

Inhalte

1. Die Haltung der Führungskraft
2. Führungskompetenz statt Fachkompetenz
3. Sachgerechte Entscheidungen treffen und durchsetzen
4. Delegieren statt selbst erledigen
5. Prioritäten setzen und das eigene Zeitmanagement verbessern
6. Klare Kommunikation für bessere Orientierung
7. Machtfaktoren berücksichtigen

Termin

Termin
Nach Vereinbarung
Setzen Sie das Seminar auf Ihre Merkliste.
Verfügbarkeit
Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Veranst.-Nr.
I.27

Veranstaltungsort

Inhouse-Seminar

Veranstaltungs­leitung

Zielgruppe

Führungskräfte im öffentlichen Dienst

Anmeldung

Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Bei Interesse können Sie uns hier schreiben.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388