(K)ein Grund zum Aufregen!
An manchen Tagen steht man auf und bereits im Badezimmer weiß man, heute geht alles schief. Auf dem Weg zur Arbeit staut sich der Verkehr und auch der Zeitungshändler schaut Sie irgendwie provozierend an. Das sind die Tage, an denen man lieber erst gar nicht aufgestanden wäre, denn der Ärger ist vorprogrammiert.
Der erste Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern oder Kolleginnen und Kollegen bringt dann das Fass zum Überlaufen...
In diesem Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, mehr über sich und den Umgang mit solchen Tagen zu erfahren und dadurch die Möglichkeit, sich seltener zu ärgern.
Der erste Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern oder Kolleginnen und Kollegen bringt dann das Fass zum Überlaufen...
In diesem Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, mehr über sich und den Umgang mit solchen Tagen zu erfahren und dadurch die Möglichkeit, sich seltener zu ärgern.
1. Situationswahrnehmung
2. Wohin mit meinem Ärger?
3. Was sind Emotionen?
4. Der Umgang mit Emotionen
5. Alternativen im Umgang mit unserem Umfeld
2. Wohin mit meinem Ärger?
3. Was sind Emotionen?
4. Der Umgang mit Emotionen
5. Alternativen im Umgang mit unserem Umfeld
Termin
Nach Vereinbarung
Verfügbarkeit
Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Veranst.-Nr.
I.105
Inhouse-Seminar
- Frank Szkakala
hauptamtlich Dozierender im S.I.N.N
Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Diese Fortbildung ist nur als Inhouse-Seminar buchbar. Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Bei Interesse können Sie uns
hier schreiben.