Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Termin
15.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Ein wiederentdecktes Mittel, um Präsentationen für die Aus- und Fortbildung von Angehörigen der Feuerwehren zu bereichern, ist ein Flipchart. Primär dient es dazu, den Verlauf einer Rede zu begleiten, um wichtige Punkte festzuhalten, Inhalte zu gliedern oder im Dialog Ergebnisse zu notieren. Eine gu...

Alles wird gut!

Mit einer positiven Einstellung zu mehr Leistung und Zufriedenheit
Termin
06.10.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Es gibt Beschäftigte, die auch in schwierigen Bürosituationen ausgeglichen und gelassen reagieren und ihre Aktionen sind meistens recht entspannt. Gibt es ein Rezept für diese Gelassenheit? Eine Zutat für diese Gelassenheit ist das positive Denken. Eine positive Lebenseinstellung hilft Ihnen dabei,...
Termin
07.10.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Wer erlebt hat, wie befreiend es sein kann, einen Konflikt anzusprechen und zu bereinigen, weiß, wie wertvoll und bereichernd Konflikte sein können – wenn es gelingt, sie konstruktiv zu bearbeiten. Das zweite Modul befasst sich intensiv mit den Eskalationsstufen und den damit verbundenen Kommunikati...
Termin
08.10.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Julia Rüland
Veranstaltungsgebühr
220,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbildende diese Prüfungen ab. Diese Hybrid-Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ausbildende, die selbst an der Hoch...

Erfolgreiche Gespräche führen

Kommunikation in schwierigen Zeiten
Termin
27.10.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Auch wenn sich in unserem Verwaltungsalltag gerade viel verändert, bleibt eines gleich: Die Kommunikation mit dem Bürger muss stattfinden. Die Fähigkeit, in Krisenzeiten wertschätzend zu kommunizieren, ist deshalb wichtiger als zuvor.

Kommunikative Deeskalation Teil II

Wenn die kommunikative Deeskalation in den öffentlichen Verwaltungen an ihre Grenzen stößt
Termin
05.11.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Im ersten Teil der kommunikativen Deeskalation haben Sie bereits viel über die Grundlagen von Deeskalation erfahren. Sie kennen die Methoden, um Stärke und Selbstsicherheit auszustrahlen. Doch was passiert eigentlich, wenn das Gegenüber sich nicht „deeskalieren“ lässt? Das Seminar wird mit Ihnen auf...
Termin
06.11.2025, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Trainerkooperation Krefeld
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Als Außendienstmitarbeitender wissen Sie nie genau, was hinter der nächsten Tür auf Sie wartet. Nicht selten kommt es dann zu bösen Überraschungen. Um taktisch qualifiziert zu handeln, müssen Standards festgelegt werden. In diesem Seminar werden wir gemeinsam Standards erarbeiten, die bei der Eigens...
Termin
11.11.2025, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
- "Ich habe an der Aufgabe keine Lust!" - "Ich weiß gar nicht, was ich machen soll. Ich verstehe das nicht, können Sie mir helfen ...?" - "Ich habe mich doch so bemüht, aber..." Kennen Sie solche Sprüche? Alles scheint in bester Ordnung, und dann so etwas! In solchen Situationen sind Sie als ausbild...

Konflikte als Führungskraft managen

Konfliktfähigkeit als Schlüsselkompetenz
Termin
12.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
180,00 €
Täglich sind wir Konflikten ausgesetzt. Entscheidungen stehen an, im Team herrscht Unmut, die Kollegen sind anderer Meinung. Ausweichen und Vermeiden ändert nichts. Im Gegenteil, die Situation wird schlechter und oft verlagern die Konflikte sich. Konfliktfähigkeit ist erlernbar. Ist man konfliktfähi...
Termin
17.11.2025 – 18.11.2025, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Jörg Reitenbach
Veranstaltungsgebühr
380,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbilder*innen diese Prüfungen ab. Für eine rechtssichere Abnahme der Modulprüfungen werden die rechtlichen Rahmenbedingunge...