Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Termin
03.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Sandra Haak,
Sophia Harmes
Veranstaltungsgebühr
130,00 €
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über häufige Fehler in Vergabeverfahren, die durch Bietende im Rahmen einer Rüge oder eines Nachprüfungsverfahrens angegriffen werden. Hierbei wird insbesondere auch die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt. Im Rahmen des Seminars wird der Ablauf eines Vergab...
Termin
09.10.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bornefeld,
Sara Hennes
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Das Seminar betrachtet die Neuregelungen der Landesbauordnung im Bereich des Barrierefreien Planens und Bauens. Welche Anforderungen sind zu beachten und was heißt das für die Praxis? Welche Änderungen haben sich aus der Novellierung an die Anforderungen an das Barrierefreie Planen ergeben? Was heiß...
Termin
25.11.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Britta Höber,
Patrick Huhn
Veranstaltungsgebühr
180,00 €
Ihnen werden Kenntnisse zur planungsrechtlichen Beurteilung von Bauvorhaben mittels aktueller Fallbeispiele und/oder Rechtsprechung vermittelt. Gern können Sie Fragen und Fallbeispiele in die Veranstaltung einfließen lassen. Bitte halten Sie diese am Seminartag als Datei vor.
Termin
03.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Matthias Einmahl
Veranstaltungsgebühr
100,00 €
Das Seminar führt in dieses wichtige Instrument zur Beschaffung regelmäßigen Bedarfs ein. Fragen und der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden sind erwünschte Seminarbestandteile.
Termin
19.11.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bornefeld,
Sara Hennes
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Das Seminar soll einen Einblick über Aufgaben und Zweck des Barrierefrei-Konzeptes geben und soll Hilfestellung für die Herangehensweise und Erarbeitung dieser Bauvorlage anbieten. Den Teilnehmenden sollen die Inhalte des Barrierefrei-Konzeptes näher gebracht werden, so dass sie selbstständig in der...
Termin
01.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Gerrit Buddenberg
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Nahezu jedem Bauwerk haften Baumängel an. Diese haben oft gravierende technische und wirtschaftliche Folgen. Umso wichtiger ist die richtige Vorgehensweise unmittelbar nach Bekanntwerden etwaiger Mängel. Fehler bei dem Umgang mit Mängeln führen häufig dazu, dass zu einem späteren Zeitpunkt Ansprüche...
Termin
22.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dietmar Grabinger,
Michael Hamacher
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
In diesem Grundlagenseminar werden die Prüfgrundlagen der Landesbauordnung NRW in den unterschiedlichen Genehmigungsverfahren vermittelt. Die Veranstaltung richtet sich auch an Berufsbeginnende und Quereinsteigende, die nicht schwerpunktmäßig mit Brandschutzbestimmungentäglich arbeiten, aber die Gru...
Termin
29.10.2025 – 30.10.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Dr. Hubertus Schulte Beerbühl
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
"Die Baugenehmigungsbehörden haben darüber zu wachen, dass bei der Errichtung baulicher Anlagen die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden." "Die Baugenehmigung ist zu erteilen, wenn öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht entgegenstehen." Schon diese beiden Gesetzeszitate zeigen, w...
Termin
03.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Katharina Breuer
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
"Die Baugenehmigungsbehörden haben darüber zu wachen, dass bei der Errichtung baulicher Anlagen die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden." "Die Baugenehmigung ist zu erteilen, wenn öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht entgegenstehen." Schon diese beiden Gesetzeszitate zeigen, w...
Termin
10.12.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Ralf Ziomkowski
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Das Vergaberecht ist einem ständigen Wandel unterworfen, der die Vergabestellen vor kaum beherrschbare Anforderungen stellt. Im Seminar werden Ihnen die aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht erläutert und Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung aufgezeigt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Fä...