Warum man nicht ins Streitkarussell einsteigen sollte!
Termin
03.09.2025, Mönchengladbach
Schwelende Konflikte im Büro und/oder im privaten Umfeld kosten Zeit, Energie und Nerven. Nicht überall herrscht eine offene Fehler- und Konfliktlösungskultur. Stattdessen wirken "kalte Konflikte" unausgesprochen im Hintergrund, Widerstand und Widerwillen gegen Inhaltliches oder Kollegen sind die Fo...
Die eigenen Bedürfnisse im Blick behalten
Termin
17.09.2025, Krefeld
Trotz Emanzipation und technischem Fortschritt ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch 2025 ein vorwiegend weibliches Thema. Home Office während Lockdownphasen und Schulschließungen haben vielen Frauen überproportional viel abverlangt und den Arbeitsplatz nicht selten mitten in die Spielzon...
Termin
25.09.2025, Krefeld
Das zurückliegende Jahr war für Mitarbeitende im Jobcenter in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Vor allem im Bereich Beratung herrscht Unsicherheit und Frustration. Legte man 2023 den Schwerpunkt noch auf Kooperation und Förderung, erfolgte schon bald die Rolle rückwärts der Politik und damit die R...
Termin
01.12.2025, Krefeld
Veranstaltungsgebühr
Angebot auf Anfrage
Die Digitalisierung stellt Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Disruption und neue Werte beschreiben einen kulturellen Wandel in der Arbeitswelt, der längst keinen projekthaften Charakter mehr hat, sondern vielmehr ein Dauerzustand geworden ist. Die neue Arbeit...
Termin
19.01.2026, Mönchengladbach
Wer kennt solche Situationen nicht? In Meetings, Telefonaten und bei Präsentationen werden Sie durch ein verbales Foul, durch subtile sogenannte schwarze Rhetorik aus dem Konzept gebracht. Sofort entstehen innerlich Irritation und Störgefühl, doch die passende Antwort fällt ihnen erst ein, nachdem d...
Neues aus der Glücksforschung – Strategien für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz in der Verwaltung
Termin
02.03.2026, Krefeld
Die schlechte Nachricht lautet: Das menschliche Gehirn ist nicht zum glücklich sein konzipiert. Denn wir stammen nicht vom glücklichen Hans-Guck-in-die-Luft ab, sondern vom vorsichtigen und fluchtbereiten Kollegen. Was das hirnphysiologisch bedeutet, wie wir in unserer Schaltzentrale Wohlbefinden tr...
Termin
09.03.2026, Krefeld
Fachkräftemangel, lange Nachbesetzungszeiten freier Stellen, Budgetkürzungen und eine immer komplexere Arbeitswelt stellen nicht nur Beschäftigte, sondern vor allem Führungskräfte vor immer größere Herausforderungen. Warum schaffen es manche Menschen, auch unter schwierigen Bedingungen motiviert am...
Termin
14.04.2026, Mönchengladbach
Der Puls rast, der Blutdruck steigt, Ihr Körper scheint sich zu verselbstständigen und dass, obwohl Sie in einer wichtigen Situation fachlich punkten wollten. Statt eines souveränen Auftritts stehen Sie sich selbst im Weg. Im Seminar lernen Sie, Körpersignale so umzuleiten, dass sie als zusätzliche...
Ziel des Seminars ist es, das eigene Führungsverständnis zu schärfen, um sich selbst sicher und gesund durch den komplexen Alltag steuern zu können. Wenn die Zeit für Führung fehlt, beißt die sprichwörtliche Katze sich in den Schwanz. Denn, wer keine Zeit für (Selbst-)Führung hat, macht am Ende alle...