Termin
09.04.2025, Mönchengladbach
Obdachlosigkeit stellt im Rahmen der Aufgaben der Ordnungsbehörden eine Gefahr für die Sicherheit dar und muss deshalb durch Unterbringung der Betroffenen geregelt werden. Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, verfügen über keinen Wohnsitz und müssen gem. FlüAG NRW durch die Städte und Gemeinden...
Termin
07.05.2025, Mönchengladbach
Die Einsätze der Feuerwehren werden immer mehr behindert, gestört oder Wehrkräfte körperlich zumindest direkt bedrängt. Dabei tauchen Fragen auf, inwieweit diese Einsätze rechtlich abgesichert sind. Dies gilt z. B. für das Eindringen in Wohnraum ebenso, wie die rechtliche Beurteilung von Evakuierung...
Termin
05.06.2025, Mönchengladbach
Im Rahmen des Bereitschaftsdienstes haben Sie eine Vielzahl von Aufgaben der Verwaltung vorzunehmen. Hierbei sind häufig schnelle Entscheidungen erforderlich. Diese jeweils richtig einzuschätzen und darauf angemessen zu reagieren stellt eine hohe Herausforderung dar, die oft das Basisverwaltungswiss...
Termin
02.09.2025 – 14.11.2025, Wesel
Veranstaltungsleitung
Bünyamin
Reis,
Christian
Voigt,
Frank
Szkakala,
Katja
Kempkes,
Wolfgang
Schouten,
Xenia
Thielen
Dieser Lehrgang wurde nach intensiven Beratungen mit den Trägerkommunen, unter Beteiligung der Expertinnen und Experten des Innenministeriums, des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei sowie des Netzwerks #SicherimDienst entwickelt. Landesweit sollen Beschäft...
Termin
10.09.2025, Mönchengladbach
Häufig kommt es zu nachbarschaftlichen Streitigkeiten. Früher oder später wird dabei von einem der Beteiligten das Ordnungsamt eingeschaltet, der sich davon Unterstützung für seine Meinung verspricht. In dem Seminar werden die typischen Konstellationen solcher nachbarschaftlichen Auseinandersetzunge...
Im Rahmen des Bereitschaftsdienstes haben Sie eine Vielzahl von Aufgaben der Verwaltung vorzunehmen. Hierbei sind häufig schnelle Entscheidungen erforderlich. Diese jeweils richtig einzuschätzen und darauf angemessen zu reagieren stellt eine hohe Herausforderung dar, die oft das Basisverwaltungswiss...
Termin
30.10.2025, Krefeld
Das widerrechtliche Halten/Parken von Fahrzeugen gehört aufgrund seiner Häufigkeit zu einem ärgerlichen Problem in vielen Kommunen und Polizeidienststellen. Unter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und der gesetzlichen Bestimmungen erhalten Sie Rechtssicherheit und erfahren, wie Sie die Verursa...
In diesem Online-Seminar werden Fragen aus Ihrem alltäglichen Arbeitsalltag gemeinsam gelöst und beantwortet. Ob es um Einweisungen nach PsychKG geht, die ordnungsbehördliche Bestattung, die Unterbringung von Tieren oder die Beseitigung von Tierkörpern usw., alle Themen der ordnungsbehördlichen Aufg...
Termin
11.11.2025, Krefeld
Seit dem 01.04.2024 ist der Anbau, Erwerb, Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland ab 18 Jahren legal. Allerdings müssen dabei diverse Vorschriften beachtet werden. Wer die Einhaltung der Cannabis-Regeln kontrolliert und Verstöße ahndet, blieb zunächst offen. In Nordrhein-Westfalen sind die Ko...
Termin
18.11.2025 – 19.11.2025, Wesel
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Ordnungsrecht.