Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Termin
10.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Für eine schadenfreie Türöffnung haben sich bei den Feuerwehren verschiedene Systeme wie „Fallenbleche“, „Ziehfix“ oder „Fräse“ etabliert. Aber wie geht es weiter, wenn die genannten Systeme nicht zum Einsatzerfolg führen? „forcible Entry“ – gewaltsames Eindringen/Türöffnung beginnt dort, wo die sch...
Termin
17.05.2025, Xanten
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Ausbilderteam der Feuerwehr Xanten/ Ausbilder der DLRG
Veranstaltungsgebühr
250,00 €
"Person im Wasser", "Tier in Not im Gewässer", "leblose Person im Wasser", und "Havarie Boot" sind nur ein kleiner Ausschnitt an Alarmierungen für die Feuerwehr. Die zahlreichen Freizeitangebote im Bereich von Binnenseen rufen häufig den Einsatz der Feuerwehr hervor. Die Wasserrettung ist eine Sonde...
Termin
24.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Stephan Gretenkort,
Trainerteam der BF Krefeld
Veranstaltungsgebühr
250,00 €
Die Brandverläufe bei Wohnungsbränden haben sich in den letzten 50 Jahren verändert, moderne Werkstoffe der Inneneinrichtungen sind der Grund dafür. Daher muss auch die Feuerwehr ihre Strategien anpassen. 2019 wurde die Fachempfehlung Brandbekämpfung zur Menschenrettung veröffentlicht. Das Seminar b...
Termin
07.06.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Einsätze in denen ein Team eingespielt ist, Begrifflichkeiten für jeden etwas aussagen, jeder seine Aufgaben kennt und gut kommuniziert wird, sind die Einsätze die gut laufen und die sich jeder wünscht. Kommen Sie mit Ihrer Mannschaft und mit ihren Gerätschaften zum Seminar“ Teamtraining“. Arbeiten...
Termin
14.06.2025, Moers
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dejan Steiner,
Philipp van Wickeren,
Ralf Oetzmann
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Sie lernen: 1. Gesetzliche Abhängigkeiten kennen, wann die Feuerwehr zum Öffnen von verschlossenen Türen tätig werden darf 2. Verschiedene Gerätschaften kennen, die zum Öffnen von Türen zu gebrauchen sind 3. Möglichkeiten kennen, um verschlossene Türen zu öffnen 4. Eigenständiges Einschätzen, wie ko...
Termin
21.06.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Für eine schadenfreie Türöffnung haben sich bei den Feuerwehren verschiedene Systeme wie „Fallenbleche“, „Ziehfix“ oder „Fräse“ etabliert. Aber wie geht es weiter, wenn die genannten Systeme nicht zum Einsatzerfolg führen? „forcible Entry“ – gewaltsames Eindringen/Türöffnung beginnt dort, wo die sch...