Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Termin
03.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Schwere Ereignisse, wie Unfälle, der unvorbereitete Kontakt mit Tod und Leid, Krieg, Übergriffe, sexuelle Gewalterfahrungen oder Verlust von nahen Angehörigen kann zu schwerwiegenden psychischen Folgen und Traumatisierung führen. Das gilt für die Bürger genauso, wie für Menschen, die im Rettungswese...

Einsätze im Netzbereich der Deutschen Bahn

Eindringen in Schienenfahrzeugen nach einem Unfall bzw. einer technischen Störung
Termin
06.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Florian Bolze,
Manuel Frenzel
Veranstaltungsgebühr
250,00 €
Im Schienennetz der Deutschen Bahn kommt es in vielen Fällen zu Störungen, Unfällen und Bränden, die einen Feuerwehreinsatz hervorrufen. Hierbei treffen die Feuerwehrangehörigen auf unterschiedlichste Arten von Schienenfahrzeugen. Ziel des Seminars ist die Vermittlung und Darstellung von verschieden...
Termin
10.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerkooperation Krefeld
Veranstaltungsgebühr
110,00 €
Bei der Blaulichtfahrt und insbesondere bei Fahrten in denen es um Leben und Tod geht, kommt es immer wieder zu Situationen, in denen sich die Frage stellt, ob die Nutzung der Sonder- und Wegerechte tatsächlich rechtlich zulässig war. In diesem Seminar erhalten Sie Rechtssicherheit. Die Fakten und A...

Ausbildung in der Absturzsicherung - Modul I

Grundausbildung Absturzsicherung nach FwDV 1 und DIN 14800-17
Termin
11.09.2025 – 27.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
17
Veranstaltungsleitung
Trainerteam der BF Mönchengladbach
Veranstaltungsgebühr
1.000,00 €
Unterweisung auf das Auf- und Abseilgerät nach DIN 14800-16 Personenrettung aus einem 30 m Gebäude (Hinsbeck)
Termin
13.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Stephan Gretenkort,
Trainerteam der BF Krefeld
Veranstaltungsgebühr
250,00 €
Die Brandverläufe bei Wohnungsbränden haben sich in den letzten 50 Jahren verändert, moderne Werkstoffe der Inneneinrichtungen sind der Grund dafür. Daher muss auch die Feuerwehr ihre Strategien anpassen. 2019 wurde die Fachempfehlung Brandbekämpfung zur Menschenrettung veröffentlicht. Das Seminar b...
Termin
13.09.2025, Moers
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dejan Steiner,
Philipp van Wickeren,
Ralf Oetzmann
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Sie lernen: 1. Gesetzliche Abhängigkeiten kennen, wann die Feuerwehr zum Öffnen von verschlossenen Türen tätig werden darf 2. Verschiedene Gerätschaften kennen, die zum Öffnen von Türen zu gebrauchen sind 3. Möglichkeiten kennen, um verschlossene Türen zu öffnen 4. Eigenständiges Einschätzen, wie ko...
Termin
15.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Ein wiederentdecktes Mittel, um Präsentationen für die Aus- und Fortbildung von Angehörigen der Feuerwehren zu bereichern, ist ein Flipchart. Primär dient es dazu, den Verlauf einer Rede zu begleiten, um wichtige Punkte festzuhalten, Inhalte zu gliedern oder im Dialog Ergebnisse zu notieren. Eine gu...
Termin
18.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Trainerkooperation Krefeld
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
Die Beschäftigtenn von Rettungsdiensten, Feuerwehrleute und andere Hilfsorganisationen haben eins gemeinsam: Sie wollen helfen und retten. In den letzten Jahren wird dieser Hilfeleistungsaspruch vor Ort oft nicht mehr wahrgenommen, sondern die Menschen nehmen die Einsatzkräfte vor Ort als Vertretend...