Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Community Management

Termin
01.09.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Oskar Vitlif
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Öffentliche Einrichtungen, die in den sozialen Netzwerken aktiv sind, publizieren nicht nur Inhalte auf einer Plattform, sondern treten automatisch mit den Nutzenden in Kontakt. Über Social Media erreichen sie Lob, konstruktive Anmerkungen aber auch Kritik. Wie Sie am besten in den direkten Austausc...

Social-Media Strategie

Termin
24.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Oskar Vitlif
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Über soziale Medien können Behörden und Kommunen Bürgerinnen und Bürger sowie andere Interessierte ansprechen. In diesem Seminar lernen Verwaltungen, wie sie eine Strategie für die eigene Social-Media-Präsenz entwickeln und lernen geeignete Werkzeuge für die Entwicklung einer Strategie kennen. Ziel...
Termin
16.03.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Oskar Vitlif
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
Über soziale Medien können Behörden und Kommunen Bürgerinnen und Bürger sowie andere Interessierte ansprechen. In diesem Seminar lernen Verwaltungen, wie sie eine Strategie für die eigene Social-Media-Präsenz entwickeln und lernen geeignete Werkzeuge für die Entwicklung einer Strategie kennen. Ziel...
Termin
14.09.2026
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Oskar Vitlif
Veranstaltungsgebühr
100,00 € 95,00 €
Jede Woche nehmen Social-Media-Plattformen Änderungen an ihren Produkten vor, neue Funktionen werden eingeführt, andere Features abgeschafft. Darüber hinaus hört man im Arbeitsalltag stets von neuen Social-Media-Produkten oder aktuellen Entwicklungen im Markt. Dabei kann man schnell den Überblick ve...
Termin
08.10.2026, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Oskar Vitlif
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Öffentliche Einrichtungen, die in den sozialen Netzwerken aktiv sind, publizieren nicht nur Inhalte auf einer Plattform, sondern treten automatisch mit den Nutzenden in Kontakt. Über Social Media erreichen sie Lob, konstruktive Anmerkungen aber auch Kritik. Wie Sie am besten in den direkten Austausc...