Fortbildungsprogramm

Suche

Suchergebnisse

Baulasten

Termin
26.06.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Rainer Voß
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Die Baulast stellt in Ihrer täglichen Praxis ein wichtiges Instrument dar, um eine Genehmigungsfähigkeit von Vorhaben zu ermöglichen. Der richtige Umgang will aber gelernt sein. Gerade an die Bestimmtheit von Baulasten stellt die Rechtsprechung erhöhte Anforderungen. Die landesgesetzlichen Regelunge...
Termin
01.09.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Gerrit Buddenberg
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Nahezu jedem Bauwerk haften Baumängel an. Diese haben oft gravierende technische und wirtschaftliche Folgen. Umso wichtiger ist die richtige Vorgehensweise unmittelbar nach Bekanntwerden etwaiger Mängel. Fehler bei dem Umgang mit Mängeln führen häufig dazu, dass zu einem späteren Zeitpunkt Ansprüche...
Termin
22.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dietmar Grabinger,
Michael Hamacher
Veranstaltungsgebühr
190,00 €
In diesem Grundlagenseminar werden die Prüfgrundlagen der Landesbauordnung NRW in den unterschiedlichen Genehmigungsverfahren vermittelt. Die Veranstaltung richtet sich auch an Berufsbeginnende und Quereinsteigende, die nicht schwerpunktmäßig mit Brandschutzbestimmungentäglich arbeiten, aber die Gru...
Termin
10.07.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Michaela Hogeweg,
Dr. Sandra Haak
Veranstaltungsgebühr
130,00 €
Das Seminar bietet Ihnen einen kompletten Überblick zur Vergabe von Bauleistungen unter- und oberhalb der Schwellenwerte. Es wird der Ablauf eines Vergabeverfahrens dargestellt und ein besonderer Schwerpunkt auf die „neuralgischen Punkte“ gelegt, insbesondere auf Fehlerquellen der Auftraggebenden in...
Termin
08.07.2025 – 09.07.2025, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Matthias Einmahl
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
Die Durchführung eines Vergabeverfahrens kann anspruchsvoll sein. Einiges lernt man in der täglichen Arbeit, anderes kann man sich anlesen. Für die entscheidenden Knackpunkte muss man sich aber systematisch mit den geltenden Anforderungen befassen und sie sich anhand praktischer Beispiele verdeutlic...
Termin
29.10.2025 – 30.10.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Dr. Hubertus Schulte Beerbühl
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
"Die Baugenehmigungsbehörden haben darüber zu wachen, dass bei der Errichtung baulicher Anlagen die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden." "Die Baugenehmigung ist zu erteilen, wenn öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht entgegenstehen." Schon diese beiden Gesetzeszitate zeigen, w...
Termin
03.09.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Katharina Breuer
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
"Die Baugenehmigungsbehörden haben darüber zu wachen, dass bei der Errichtung baulicher Anlagen die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden." "Die Baugenehmigung ist zu erteilen, wenn öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht entgegenstehen." Schon diese beiden Gesetzeszitate zeigen, w...
Termin
28.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Timo Schubert
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Im Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist festgelegt, welche energetischen Anforderungen an beheizte und klimatisierte Gebäude gestellt werden müssen. Das Gesetz enthält Vorgaben zur Heizungs- und Klimatechnik sowie zum Wärmedämmstandard und Hitzeschutz von Gebäuden sowie Informationen zu den möglichen Förd...
Termin
24.06.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Bianca Petzhold
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Das Denkmalschutzgesetz NRW enthält einen umfassenden Katalog von Ordnungswidrigkeitentatbeständen. Dieser Katalog hat auch für die Bodendenkmalpflege eine große Relevanz und erschöpft sich gerade nicht in den sogenannten Raubgrabungen. Es fehlt bei den zuständigen Denkmalbehörden aber oft an der Ze...