Eine gute Haltung lohnt sich!
Termin
24.06.2026, Krefeld
Veranstaltungsleitung
Magdalena
Michaelis,
Preventas International GmbH
Die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche sind vielfältig. So wie der Körper auf Stress z. B. mit erhöhtem Puls, mit Schwitzen und einer flacheren Atmung reagiert, so wirkt sich auch die Haltung auf die jeweilige Stimmung (z. B. fallende Schulter – schlechtere Laune) aus. Dies...
In diesem Seminar erlangen Sie Grundkenntnisse über LinkedIn und wie Sie diese Plattform für Ihre Verwaltung nutzen können. Darüber hinaus geht die Referentin auf die Vorteile von Corporate Influencerinnen und Influencer ein und welche organisatorischen Aspekte Sie für den Erfolg als Verwaltung leis...
Termin
29.06.2026 – 30.06.2026, Krefeld
PowerPoint-Präsentationen werden nicht selten als langweilig empfunden. Das liegt nicht an PowerPoint, sondern an der Art, wie Folien präsentiert und gestaltet werden. Bis an den Rand gefüllte Folien mit Grafiken, Texten, Infoboxen (…) lassen Sie bei Ihrem eigenen Vortrag oftmals nur die zweite Geig...
Termin
01.07.2026, Krefeld
Unternehmen und Organisationen müssen sich in der heutigen Zeit immer schneller verändern. Die Fähigkeit der Menschen, produktiv zusammen zu arbeiten und Gespräche professionell zu führen, nimmt eine entscheidende Rolle ein. Kommunen, denen es gelingt, eine konstruktive Kommunikationskultur zu schaf...
Termin
02.07.2026, Krefeld
Die Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Werkzeuge – sie verändert die Rolle von Führung. Kommunale Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, eine technologiegetriebene Transformation mit menschlichem Augenmaß zu gestalten. Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte in kommunalen Verwaltu...
Veranstaltungsleitung
Barbara
Ditzler,
TOP GmbH
Die klare Definition und Kommunikation von Arbeitsplatzanforderungen stellen eine grundlegende Herausforderung für Organisationen dar, insbesondere im öffentlichen Dienst. Es geht darum, Rollen klar zu definieren und die Erwartungen an Ihre Teammitglieder präzise zu kommunizieren. Denn nur so können...
„Verwaltung im Wandel“ – die Workshopreihe für neue Perspektiven und frische Ideen im Verwaltungsalltag bietet monatliche Online-Workshops rund um aktuelle Themen der Verwaltungsmodernisierung – mit konkreten Impulsen, Praxisbeispielen, Raum zum Ausprobieren und Austausch auf Augenhöhe. So können Si...
Termin
08.07.2026, Krefeld
Machen Sie sich fit für die digitale Arbeitswelt und erweitern Sie Ihre digitalen Kompetenzen in der Ära der Künstlichen Intelligenz (KI)! Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. In diesem Seminar erfahren Sie, welche d...
– bürgernah, grammatikalisch korrekt und verständlich schreiben
Termin
09.07.2026, Krefeld
Die Arbeit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst besteht häufig im Schreiben von Anschreiben, Briefen, Vermerken, Notizen oder Stellungnahmen. Dabei ist es wichtig, dass die Texte leicht verständlich und bürgernah geschrieben werden sowie grammatikalisch und inhaltlich „gut“ sind. Gute Texte habe...
Achtsamkeit ist die Fähigkeit im gegenwärtigen Augenblick zu sein ohne zu beurteilen. Die Forschung hat in den vergangenen drei Jahrzehnten bestätigt, dass regelmäßige Achtsamkeitsübungen zu mehr Zufriedenheit, mehr Gelassenheit und weniger Stress führen. Mittlerweile ist Achtsamkeit eine anerkannte...