Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

818 von 818 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
12.05.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
160,00 € 152,00 €
Die Arbeit in den Jobcentern ist von Menschen geprägt, die aufgrund ihrer multiplen Notlagen die Strukturen der Transferleistungen nicht kurzfristig verlassen können. Wirtschaftliche Notlagen treten nicht singulär auf. Sie gehen regelmäßig einher mit persönlichen Notlagen. Zu solchen Notlagen gehöre...
Termin
12.05.2025, Wesel
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Prof. Wolfgang Schneider
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
In diesem Seminar werden grundlegende Kenntnisse im privaten Immobilienrecht vermittelt und die Anwendung auf ausgewählte Sachverhalte bezogen.
Termin
12.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Lukas Gruszewicz
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Beschäftigte des Außendienstes müssen sich in der Praxis folgenden Fragen stellen: - „Was ist erlaubt?“, - „Was ist nicht erlaubt?“ und - „Was ist ggf. mit welchen Konsequenzen verbunden?“ Die Rechte Beteiligter, Betroffener und Dritter gegenüber Verwaltungsbehörden stehen nicht selten im Spannungsf...
Termin
12.05.2025 – 13.05.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Manfred Heilemann
Veranstaltungsgebühr
340,00 € 323,00 €
Kommunale Benutzungsgebühren stehen im Spannungsfeld gebührenpolitischer Finanzziele und einer rechtlich einwandfreien Kalkulation der Gebührensätze. Wie können Sie rechtssichere und zugleich wirtschaftliche Gebühren erheben, wenn sich rechtliche Anforderungen und ökonomische Rahmenbedingungen fortl...
Termin
12.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nadine Marchi
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Die Entwicklung eines Kindes beginnt in der Entspannung. Diese entsteht, wenn das Kind die Möglichkeit hat, die Anspannung herauszulassen. Jedes Kind geht mit den alltäglichen Anforderungen und Bedürfnissen anders um. Das eine Kind wird motorisch unausgeglichen, das andere Kind wird in sich gekehrt...
Termin
12.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
David Bohnes
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Immer wieder stehen die öffentlichen Verwaltungen vor der Problemstellung, dass Bürger oder Firmen erteilten behördlichen Anordnungen nicht oder nur zögernd nachkommen. Dabei handelt es sich in der Regel um Verwaltungsakte, welche für den Adressaten belastend sind, da es sich um eine auferlegte Hand...
Termin
13.05.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nick Kockler
Veranstaltungsgebühr
170,00 € 161,50 €
Das Abstandsflächenrecht verfolgt den Zweck, durch Mindestabstände die Gefahr der Brandübertragung, der Beeinträchtigung der Belichtung und Belüftung, einer unangemessenen optischen Beengung und der Störung des Wohnfriedens vorzubeugen. § 6 BauO NRW normiert daher das grundsätzlich geltende Gebot, d...
Termin
13.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Carsten Stölting,
Lars Mückner
Veranstaltungsgebühr
190,00 € 180,50 €
Die Betreuungsrechtsreform sollte einen Paradigmenwechsel darstellen. Der Vorrang der Unterstützung im Rahmen der Leistungsverwaltung vor einer staatlich verordneten Bestellung eines rechtlichen Betreuers wurde klarstellend in das Gesetz aufgenommen. Ist eine Sozialleistung vorhanden und hat der kra...
Termin
13.05.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Frank Szkakala,
Jörg Reitenbach
Veranstaltungsgebühr
360,00 € 342,00 €
Die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte im Bachelor-Studiengang schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Nach dem Grundsatz "wer lehrt, der prüft" nehmen die jeweiligen Ausbildende diese Prüfungen ab. Diese Hybrid-Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ausbildende, die selbst an der Hoch...